Effizient arbeiten mit ChatGPT

Optimieren Sie Ihre Büroprozesse mit moderner KI-Unterstützung

Das Live-Online-Training findet am statt08. Oktober 2025 von 18:00-20:00 Uhr statt

Den Zoom-Link erhalten Sie nach der Anmeldung.

133
Tage
08
Std
08
Protokoll
37
Sekunden

Erkennen Sie sich wieder?

„ChatGPT ist nur ein Spielzeug oder Gimmick“

Viele unterschätzen die tatsächliche Leistungsfähigkeit von ChatGPT. Sie denken, es sei nur eine nette Spielerei oder ein Tool, das nur für IT-affine Menschen nützlich ist. Dabei kann es in der Praxis repetitive Aufgaben automatisieren , Ideen generieren , Texte formulieren , Meetings vorbereiten und sogar bei der Priorisierung helfen. Dieser Denkfehler führt dazu, dass Potenziale ungenutzt bleiben – besonders bei Projektleitern und Führungskräften, die Effizienzgewinne dringend brauchen.

„Man muss ChatGPT nur sagen, was man will – und es liefert perfekte Ergebnisse“

Viele Nutzer erwarten, dass ChatGPT sofort eine perfekte Antwort liefert, ohne dass sie klare Anweisungen geben oder nachsteuern müssen. Doch wie bei jeder Zusammenarbeit (auch mit einem Menschen) hängt die Qualität der Ergebnisse stark davon ab, wie präzise und kontextreich die Aufgabenstellung ist. Wer unklare oder zu allgemeine Prompts nutzt, erhält auch schwache Ergebnisse – was schnell zur Frustration führen kann.

„Jeder nutzt ChatGPT irgendwie – aber ohne Struktur oder Ziel“

In vielen Teams gibt es keine klare Strategie, wie ChatGPT eingesetzt werden soll. Das führt zu unkoordiniertem Gebrauch, mangelndem Austausch über Best Practices und möglicherweise auch zu Datenschutzrisiken. Gerade Sekretärinnen, Sachbearbeiter oder Projektassistenten könnten stark profitieren – wenn sie wissen, wie , wofür und in welchem Rahmen sie das Tool sinnvoll und sicher einsetzen können.

Effizient arbeiten mit ChatGPT & Co.

In diesem Live-Online-Kurs lernen Sie in 1,5 Stunden verschiedene Einsatzmöglichkeiten kennen, wie Sie KI-Anwendungen wie ChatGPT, Copilot und Gemini für Ihren Büroalltag nutzen.

So funktioniert das Live-Online-Training

Wir treffen uns im virtuellen Raum.  Hier zeige ich Ihnen, wie Sie mit Hilfe von KI Aufgaben schneller (und besser) erledigen, wie Sie gute Prompts formulieren und welche zusätzlichen Möglichkeiten sich durch Add-Ins für Sie ergeben.

Die Trainings-Inhalte

  • Was ist KI?
  • Vorstellung von ChatGPT, Copilot, Gemini und Monica
  • Herausforderungen & Risiken bei der Nutzung von KI
  • Potenzial für Führungskräfte, Sachbearbeiter und Sekretärinnen
  • Aufforderungen gut formulieren
  • ChatGPT für MS-Office

Über die Trainerin
Meike Kranz

Seit 15 Jahren leitet Meike Kranz Seminare, Beratungen und Arbeitsplatzcoachings durch. Die Expertin für Büroorganisation hat bereits mehr als tausend Sachbearbeitern, Sekretärinnen und Führungskräften dabei unterstützt, sich selbst besser zu organisieren und effizienter zu arbeiten. Darüber hinaus verfügt sie über 8 Jahre Berufserfahrung als Projektleiterin und Prozessmanagerin bei Unternehmen der Finanzbranche.


Ihr ist es wichtig, einfache und pragmatische Lösungen zu finden, die von den Teilnehmern sofort umgesetzt werden können.

Das Training ist für Sie geeignet, wenn:

  • Sie immer wieder in Ihrer Arbeit unterbrochen werden und dadurch nur wenige Aufgaben zu Ende bearbeiten können
  • Ihre Kollegen ständig das Telefon auf Sie umstellen, sodass es dauerhaft bei Ihnen klingelt
  • Sie werden als langjähriger Mitarbeiter oder Experte häufig von Kollegen gefragt
  • Es fällt Ihnen schwer, auch einmal „Nein“ zu sagen
  • Sie wissen nicht, wie Sie sich im Büro abgrenzen können, um konzentriert zu arbeiten

Häufig gestellte Fragen

Ich kann an einem Termin nicht teilnehmen. Wird das Training aufgezeichnet?

Wie kann ich sicherstellen, dass ich während des Webinars nicht gestört werde?

Benötige ich eine Webcam, um selbst sichtbar zu sein?

Werden meine speziellen Probleme besprochen?

Gibt es eine Trainingsunterlage, in der ich die Tipps später noch einmal nachlesen kann?

Das Thema „Umgang mit Störungen“ ist für unser gesamtes Team interessant.  Können wir dieses Training auch für alle Kollegen erhalten?

123 effizient dabei | Meike Kranz