Kennst du den Unterschied zwischen Aufwand und Dauer einer Aufgabe?

Heute wagen wir uns in die Tiefen der Projektplanung vor. Wenn du bisher gedacht hast, du könntest dein Projekt ja auch in Excel planen und bräuchtest keine professionelle Projektmanagement-Software, dann wirst du spätestens jetzt feststellen,…

Wie du Feiertage, Urlaubstage und Arbeitszeiten bei deiner Planung in ProjectLibre berücksichtigst

Vielleicht hast du dich schon gefragt, warum du deine Projekte nicht einfach weiterhin in Excel planen kannst, sondern ein professionelles Projektmanagement-Tool nutzen solltes, wie z.B. ProjectLibre. Ich gebe zu, wenn du einfach nur ein…

ProjectLibre: Aufgaben verknüpfen

In ProjectLibre gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Abhängigkeiten von Aufgaben darzustellen. Einen ersten Einblick bekommst du in den vorherigen Blogartikel zur Aufgabenplanung. Jetzt wird es aber noch detaillierter. Stell dir vor,…

Project Libre: Aufgaben planen

Im letzten Blog-Artikel habe ich gezeigt, wie du ProjectLibre installieren kannst und wie du mit deinem Projekt startest. Heute sehen wir uns die Planung der Aufgaben genauer an. In dem folgenden Video lernst du, wie du die Dauer einer…

ProjectLibre – Installation und erste Schritte

Heute starte ich eine 8-teilige Reihe, in der ich ProjectLibre vorstelle. Vorab ein kurzer Hinweis: Diese Reihe und die Erklärvideos sind nicht für professionelle Projektmanager gedacht und auch nicht für diejenigen unter euch, die bereits…

Wie Sie Dokumenteigenschaften geschickt nutzen

Im letzten Beitrag habe ich begonnen, Tipps für die Gestaltung von Briefvorlagen in Word weiterzugeben. Im nächsten Schritt möchte ich nun auf der zweiten Seite in der Kopfzeile Informationen aus der ersten Seite des Briefes wiederholen. Konkret…

Ein neuer Trend – das visuelle Protokoll

Haben Sie schon einmal etwas von "Graphic Recording" gehört? Ich selbst habe in einem Workshop einen Graphic Recorder bei seiner Arbeit beobachten dürfen. Es ist eine sehr faszinierende Technik. Was hinter dieser Visualisierungstechnik steckt,…

Was ist Graphic Recording?

Graphic Recording (visuelle Dokumentation) heißt live grafisch aufnehmen bzw. festhalten (engl. to record = aufnehmen). Im Englischen sind außerdem die Begriffe Visual Recording oder Scribing gebräuchlich. Gemeint ist die Anfertigung eines…

Arbeiten auf Augenhöhe

"Arbeiten auf Augenhöhe" - das hört sich eigentlich doch ganz selbstverständlich an. Ist es aber oft nicht. Die Mitarbeiter sprechen von "denen da oben". Der Chef wird auch "Vorgesetzter" genannt und ein nicht mehr ganz so verbreiteter…

Führung in der VUCA-Welt

Im letzten Beitrag habe ich vorgestellt, was sich hinter dem Begriff "VUCA-Welt" verbirgt und wie sich die Rahmenbedingungen unsere Arbeitswelt immer mehr verändern. Ich denke, es haben viele bereits bemerkt, dass in einer VUCA-Welt die…