
Arbeitszeugnisse schneller erstellen: Warum Vorlagen eine echte Arbeitserleichterung sind
Ein Arbeitszeugnis ist mehr als ein formeller Nachweis – es ist oft der Türöffner für die nächste Karrierestufe. Umso wichtiger ist es, dass dieses Dokument sorgfältig und professionell erstellt wird. Doch in der Praxis zeigt sich: Für…

Ich scheitere mich zum Erfolg
Fehler. Alle machen sie, kaum einer redet gern darüber. Doch wer sich ernsthaft mit Innovation, Wandel und Wachstum beschäftigt, weiß: Ohne Fehler gibt es keinen Fortschritt. Besonders im Projektmanagement – wo neue Themen, unbekannte…

Die Arbeit auf agile Weise erledigen
Wie Führungskräfte in kleinen und mittleren Unternehmen agile Prinzipien wirksam einsetzen
Die Arbeitswelt verändert sich – und mit ihr die Anforderungen an Führung. Besonders in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), die oft mit…

Bin ich ein effektiver Chef? – Der Selbsttest für Führungskräfte
Viele Führungskräfte kleiner und mittlerer Unternehmen kennen das Gefühl: Der Tag beginnt früh, endet spät – und doch bleibt vieles liegen. Woran liegt das? Häufig an einem Mix aus unklarer Organisation, ineffizienter Kommunikation…

Remote Führen – Teamarbeit aus der Distanz unterstützen
Die Arbeitswelt hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert, und das Konzept des Homeoffice ist für viele Unternehmen zur neuen Normalität geworden. Während Remote-Arbeit zahlreiche Vorteile bietet – von höherer Produktivität…

Effiziente abteilungsübergreifende Zusammenarbeit
Die Herausforderungen der Zusammenarbeit in Unternehmen
In vielen Unternehmen sind Mitarbeiter in verschiedenen Abteilungen organisiert, mit Abteilungsleitern und möglicherweise Bereichsleitern als Führungskräften. Diese Struktur sorgt…

3 Möglichkeiten um Besprechungen effizienter zu organisieren
Einleitung
In der modernen Unternehmensführung ist die Effizienz von Meetings ein entscheidender Faktor für den Erfolg. Regelmäßige Bereichsleiterbesprechungen sind unerlässlich, um über den aktuellen Stand in den verschiedenen Unternehmensbereichen…

Das 5-Phasen-Modell von Krüger: Erfolgreiches Change-Management Schritt für Schritt erklärt
Unternehmen unterliegen einem ständigen Veränderungsprozess. Anpassung an neue Marktanforderungen, die Weiterentwicklung der Technik und nicht zuletzt der Fachkräftemangel erfordern regelmäßige strategische Entscheidungen im Management.…

Effektives Change-Management: Das 8-Stufen-Modell von Kotter einfach erklärt
In einer Welt, die sich ständig weiterentwickelt, ist Veränderung unvermeidlich – besonders in der Geschäftswelt. Unternehmen, die sich schnell anpassen und kontinuierlich verbessern, sind erfolgreicher darin, den Herausforderungen des…

Das 3-Phasen-Modell von Kurt Lewin: Ihr Leitfaden für erfolgreichen Wandel in Unternehmen
Das 3-Phasen-Modell von Kurt Lewin ist ein grundlegendes Modell für den Veränderungsprozess in Organisationen und wird häufig in der Organisationsentwicklung und im Change-Management verwendet. Es besteht aus den folgenden drei Phasen:
1️⃣…