Multitasking Mann

Entschleunigung Teil 2 – Single-Tasking

In der heutigen schnelllebigen Arbeitswelt, in der die Anforderungen ständig steigen, wird Multitasking oft als Schlüssel zur Effizienz gepriesen. Doch hinter der Fassade der vermeintlichen Produktivitätssteigerung verbergen sich zahlreiche…
Uhrzeiger zurück drehen

Entschleunigung Teil 1 – Einführung

Angeregt durch ein Seminar, das ich besucht habe zum Thema "Arbeit und Zeit" habe ich mich intensiver mit dem Thema "Entschleunigung" auseinander gesetzt. Ich habe mich gefragt, woher der ständige Zeitdruck kommt und wann er eigentlich nachlässt. Und…
Mit Begeisterung führen
,

Effizient arbeiten mit OneNote – PDF

Der Gastartikel zu OneNote von Julia Poetsch (Geliebte Ordnung) war so lang, dass ich ihn thematisch aufgeteilt habe. In diesem letzten Teil beschreibt sie, wie man PDF-Dateien einbinden kann und sie in editierbare Texte umwandelt. Spezialfunktion:…
Mit Begeisterung führen
, ,

Effizient arbeiten mit OneNote – Aufgaben und Zusammenarbeit

Der Gastartikel zu OneNote von Julia Poetsch (Geliebte Ordnung) war so lang, dass ich ihn thematisch aufgeteilt habe. Heute geht es um die Funktionalitäten, die mich persönlich von der Software überzeugt haben und die den Einsatz im Projektmanagement…
Mit Begeisterung führen
,

Effizient arbeiten mit OneNote – Erste Schritte

Der Gastartikel zu OneNote von Julia Poetsch (Geliebte Ordnung) war so lang, dass ich ihn thematisch aufgeteilt habe. Jetzt geht es um die ersten Schritte, um mit der Software zu starten. Wie Sie mit OneNote starten Legen Sie zunächst Notizbücher…
Mit Begeisterung führen
,

Effizient arbeiten mit OneNote – Einführung

Ich habe mich immer mal gefragt, warum ich OneNote nutzen sollte. Welche Vorteile hat eigentlich das Programm. Als ich Julia Poetsch von Geliebte Ordnung kennengelernt habe, hat sich mich schnell davon überzeugen können. Außerdem freue ich…
Mails schweben über Hand

Inhalte einer Netiquette

Im letzten Beitrag habe ich Ihnen bereits erklärt, was sich hinter einer Netiquette verbirgt und Argumente geliefert, warum Sie eine Netiquette im Team einführen sollten. Heute mache ich Ihnen Vorschläge, was mögliche Inhalte einer Netiquette…
Mails schweben über Hand

Warum Sie eine Netiquette erstellen sollten

Ich habe es bereits bei den Vorschlägen für die Inhalte eines Office-Handbuchs erwähnt: Sie sollten eine Netiquette erstellen. Aber was ist eine Netiquette? Es ist ein Kofferwort aus dem englischen „net“ für „Netz“ und dem französischen…
Besprechung mit 4 Personen
, ,

Wie Sie Ihre Zeit nicht mit Besprechungen verschwenden

Laut einer Studie verbringt 1/3 aller leitenden Angestellten täglich bis zu 4 Stunden in häufig schlecht vorbereiteten Sitzungen. 42% der Befragten würden weniger, dafür aber besser vorbereitete Sitzungen bevorzugen. Wie sieht es bei Ihnen…
Mit Begeisterung führen

Wie Sie Teams begeistert führen

Was macht eine gute Führungskraft aus? Dies ist eine Frage, die sich viele Führungskräfte, aber auch Projektleiter und Teamleiter stellen. Antworten gibt es dazu viele verschiedene. Man kann Seminare besuchen, Bücher lesen oder auch sich…