
Ist Ihre Work-Life-Balance ausgeglichen?
Work-Life-Balance ist und bleibt ein aktuelles Thema. Auch wenn im Moment alles im Lot ist, können unvorhergesehene Ereignisse dazu führen, dass sich die Prioritäten vorübergehend verschieben. Entweder im beruflichen Bereich durch einen…

Produkttest Chronoplan – erster Eindruck
Ich habe mich bei Avery Zweckform als Produkttester beworben und bin ausgewählt worden. Nun hat man mir einen Chronoplan zugeschickt, den ich in den nächsten 4 Wochen testen soll. Danach gebe ich meine Bewertung ab.
Wer sich für den Chronoplaner…

Wie Sie Ihre eigene Planung verteidigen
Wer kennt das nicht? Sie haben Ihren Tag gut geplant und wollen sich einigen wichtigen Aufgaben zuwenden, damit Sie sie pünktlich erledigen.
Da kommt ein Kollege in Ihr Büro und bittet Sie, eine zusätzliche Aufgabe für ihn zu übernehmen.…

Täglich besser werden – KVP
Obwohl in vielen Unternehmen regelmäßig über ineffiziente Prozesse und problematische Abläufe geklagt wird, zeigt sich häufig, dass Mitarbeiter im Grunde genommen eine gewisse Stabilität und Kontinuität bevorzugen. Diese Beständigkeit…

Besprechungswut in Unternehmen
Heute möchte ich Ihnen eine interessante Studie vorstellen.
Es geht dabei um eine Untersuchung in einem Unternehmen. Es sollte herausgefunden werden, wie viele Besprechungen zur Vorbereitung einer Sitzung auf der Leitungsebene notwendig sind.
Sie…

Sie haben eine neue Mail
Die tägliche E-Mail-Flut überschwemmt den Posteingang. 50 - 80 - 100 Mails pro Tag sind heutzutage keine Seltenheit mehr. Und alles ist wichtig und dringend...
Bitte lassen Sie sich nicht von den E-Mails verrückt machen. Wenn Sie ständig…

Wie Sie Terminkonflikte vermeiden
Wenn Sie mehrere Kalender in Outlook verwalten müssen, z.B. weil es einen eigenen Projektkalender gibt, oder Sie einen gesonderten Seminarkalender nutzen, dann kann es zu Terminkonflikten mit Ihrem persönlichen Kalender kommen.
Statt immer…

Gehen Sie langsam
Wenn es um einen herum hektisch wird, der Stresspegel ansteigt, der E-Mail-Posteingang voll mit neuen Mails ist und sich die unerledigten Aufgaben stapeln, dann neigen wir Menschen häufig dazu, die Aufgaben schnell-schnell zu erledigen. Auch…

Mit To-Do-Listen entschleunigen
Ich habe bereits häufiger darauf hingewiesen, dass es wichtig ist, Aufgabenlisten zu erstellen. Heute möchte ich noch eine andere Sichtweise darauf bringen: wenn Sie alle anstehenden Aufgaben, unabhängig davon, wie umfangreich sie sind, auflisten…

Pause!
In diesem Teil der kleinen Serie zum Thema Entschleunigung geht es um einen ganz einfachen Tipp: machen Sie mal Pause!
Das hört sich simpel an, ist es aber häufig nicht. Ich erlebe es häufig, dass die Mitarbeiter am Nachmittag feststellen,…