
Pünktlich sein
Heute habe ich ein interessantes Zitat von Bob Hope gelesen:
"Pünktlichkeit ist die Kunst richtig abzuschätzen, um wie viel sich der andere verspäten wird."
Ich musste beim Lesen ein bisschen schmunzeln, da "Pünktlichkeit" ja oft…

Aufschieberitis erfolgreich verhindern
Kennen Sie das auch? Statt die anstehenden Aufgaben anzugehen, schiebt man sie immer wieder auf. Bis es zu spät ist.
Aufschieberitis bringt nur Nachteile mit sich: man verpasst Anmeldefristen, Kollegen können nicht weiterarbeiten oder man…

Gute Vorsätze fürs neue Jahr
Ich hoffe, alle sind gut im neuen Jahr angekommen und haben die Feiertage gut überstanden.
Wie sieht's mit guten Vorsätzen fürs neue Jahr aus? Sind es bei Ihnen die gleichen, wie immer (gesünder Essen, mehr Sport, weniger Stress, bessere…

Erreichung der Jahresziele
Das Jahr 2013 ist fast vorbei. Im Fernsehen gibt es jetzt wieder die Jahresrückblicke. Einige Dinge haben sich in diesem Jahr verändert (z.B. gibt es einen neuen Papst, Veränderungen in der katholischen Kirche, wir haben eine neue Regierung…

Dringliche und wichtige Aufgaben
Heute möchte ich Henry Ward Beecher zitieren:
Wir verbringen so viel Zeit mit Dingen, die dringend sind, so dass keine mehr übrig ist für Dinge, die wichtig sind.
Aber wie können Sie gut die wichtigen und dringenden Aufgaben unterscheiden?
Mehr…

Aktenvernichtung am Jahresende
Alle Jahre wieder... Es ist zwar erst November, aber die Aktenvernichtung zum Jahresende sollten Sie rechtzeitig planen.
Machen Sie sich mit den gesetzlichen und unternehmensinternen Regelungen zu den Aufbewahrungsfristen vertraut.
Besichtigen…

Work-Learn-Life-Balance
In den letzten zwei Tagen habe ich mich mit dem Thema Work-Learn-Life-Balance beschäftigt. Hierzu gab es ein Forschungsprojekt, dass das Thema Arbeiten, Lernen und Leben in der Wissensarbeit untersucht hat. Herausgekommen ist dabei eine Tool-Box,…

Planungstools
In meinem letzten Training habe ich bei einem Teilnehmer etwas beobachtet, was mir häufig in den verschiedenen Unternehmen begegnet: es gibt viele verschiedene Planungstools, die laufend gepflegt werden müssen, aber einen wirklich guten Überblick…

Im Urlaub arbeiten
Ich habe es im Urlaub wieder selbst beobachten können: es gibt einige Urlauber, die weiterhin arbeiten. D.h. sie sind immer telefonisch erreichbar und bearbeiten ihre E-Mails täglich. Aber ist das wirklich notwendig und sinnvoll?
Wäre es…

Six-to-Six-Regel für den E-Mail-Verkehr
Kennen Sie schon die "Six-to-Six-Regel" für den E-Mail-Verkehr?
Sie besagt, dass man von 18:00 Uhr abends bis 6:00 Uhr früh keine internen E-Mails versenden darf. Damit soll bezweckt werden, dass die Mitarbeiter eine firmenfreie Abend- und…