Hand mit Stoppuhr

Entschleunigung: Zeitplan festlegen

Legen Sie bei den größeren Aufgaben fest, wie lange Sie sich damit beschäftigen wollen. - Und stoppen Sie dann auch Ihre Aktivitäten am Ende der Zeit. Richten Sie in Ihrer Tagesplanung Zeitblöcke für Routine-Tätigkeiten ein. Lassen…
Bitte nicht stören Schild

Entschleunigung: Rückzug

Untersuchungen haben ergeben, dass man ungefähr alle 8 Minuten in seiner Arbeit unterbrochen wird (je nach Arbeitsplatz und Aufgabengebiet sicherlich auch häufiger). Sie beginnen also mit einer Aufgabe, werden dann z.B. durch das Telefon unterbrochen…
www mit Männchen

Entschleunigung: Internet abschalten

Kennen Sie das auch? Man will nur mal schnell was googlen oder bei Wikipedia recherchieren und schon sind 2 Stunden vergangen! Surfen im Internet hält oft von den anstehenden Aufgaben ab. Darum: legen Sie vorher ein Zeitlimit fest, wie lange…