Einfach einmal anders herum: Reverse Brainstorming

Eine Kreativitätstechnik, die von der anderen Seite beginnt Manchmal steckt man im Projekt total fest. Dann muss eine neue Idee her. Oft ist es aber gar nicht so einfach, neue Ideen zu entwickeln. Insbesondere, wenn man schon häufig…

Den Kunden besser verstehen mit einer Customer Journey Map

Wie gut kennen Sie Ihre Kunden? Nur wenn Sie Ihre Kunden gut kennen, dann können Sie auch passgenaue Produkte entwickeln. Eigentlich sollte das selbstverständlich sein, aber ich habe selbst schon in Projekten mitgearbeitet, bei denen…

Überblick über alle Projekte: Das Dashboard in MeisterTask

Viele Projekte - alles im Blick In vorhergehenden Beitrag habe ich Ihnen gezeigt, wie Sie Ihr Projekt mit einem Kanban-Board in MeisterTask managen. Wenn Sie selbst an verschiedenen Projekten beteiligt sind, besteht die Gefahr den Überblick…

Ihr Kanban-Board in MeisterTask

Das Kanban-Board bei MeisterTask gleicht denen von Trello, Taskworld und anderen ähnlichen Programmen. Sie haben selbstverständlich die Möglichkeit Ihr Board selbst zu gestalten, die Überschriften, Farben und Symbole zu ändern. Zu…

Einführung in MeisterTask

Agile Aufgabenplanung Im vorhergehenden Artikel habe ich Ihnen gezeigt, wie Sie die Ideen aus Ihrem Mindmap konkret werden lassen und Aufgaben von MindMeister in MeisterTask überführen. In diesem Artikel möchte ich Ihnen nun das Tool…

Machen Sie eine Zeitreise durch Ihr Mindmap

Wie hat sich Ihr Mindmap im Laufe der Zeit entwickelt? Wer hat wann welchen Kommentar hinzugefügt? Mit MindMeister können Sie eine Zeitreise durch Ihr Mindmap machen. So können Sie z.B. später noch einmal nachvollziehen, wie sich…
,

Fallbeispiel – Was ist Ihre Mission?

Erstmal Ordnung schaffen Im Frühjahr habe ich einen Kunden beraten, der sich von meinen anderen Kunden deutlich unterscheidet. Es handelte sich um ein Entwicklungshilfe-Projekt, das hauptsächlich mit Ehrenamtlichen arbeitet und auf einer…

awork: Projekte auf Autopilot

Den Projektstand im Blick mit automatisierten Benachrichtigungen Als Projektleiter müssen Sie Ihr Projekt ständig im Blick behalten, damit Sie schnell reagieren können, wenn Ihr Projekt aus dem Ruder läuft. Oft ein Streitpunkt im…

awork: Hintergrundprozesse automatisieren

Was sind Hintergrundprozesse im Projekt? Mit Hintergrundprozessen meine ich alle Abläufe, die zusätzlich zu der Aufgabenplanung und Projektsteuerung anfallen. Beispiele: Wer muss informiert werden, wenn ein Projektmitglied eine…

Die integrierte Zeiterfassung von awork

Was haben Sie eigentlich den ganzen Tag gemacht? Diese Frage haben Sie sich sicherlich auch schon an so manchen Tag gestellt. Aber alles detailliert aufzuschreiben ist dann doch zu aufwändig. Aber insbesondere in Projekten müssen Sie…