
Einstieg ins Prozessmanagement
In welchen Fällen werden in Ihrem Unternehmen Projektmanagement-Methoden eingesetzt? Meiner Erfahrung nach sind es häufig Produktentwicklungs- und Kundenprojekte. Heute möchte ich einen weiteren Aspekt hinzufügen: die Prozesse. Aus meiner…

Ist ein Prozessmanagement in Ihrem Unternehmen etabliert?
Der globale Wettbewerbsdruck steigt und die Behauptung auf den Märkten wird für viele Unternehmen zunehmend schwieriger. Die Geschäftsmodelle werden komplexer und die Wertschöpfungsketten länger und verzweigter. Mehr denn je ist organisatorische…

PROjekt – PROdukt – PROzess
Heute möchte ich nochmal auf den Produktentwicklungsprozess zurückkommen.
Im Produktentwicklungsprozess werden die drei Themen Projektmanagement, Prozessmanagement und Produktentwicklung vereint.
Für die Neu- oder Weiterentwicklung eines…

Die agile Organisation
Vielleicht haben Sie schon einmal von der agilen Organisation gehört. Was verbirgt sich dahinter? Wie organisieren sich die Teams? Wie funktioniert Führung in einer solchen Organisation? Und was sind die Vor- und Nachteile der agilen Organisation?
Diese…

Standardisierte Symbole zur Beschreibung von Prozessen
Wenn Sie damit beginnen, Prozesse zu beschreiben, dann stellt sich die Frage nach dem "Wie". Häufig beobachte ich, dass Prozesse in Form von Fließtexten beschrieben werden. Dies ist allerdings sehr aufwändig in der Erstellung und nicht leicht…

Welchen Ansatz verfolgen Sie bei der Beschreibung von Prozessen?
Bei der Beschreibung von Prozessen müssen die einzelnen Prozessschritte aufgeführt werden. Aber wie beschreibt man diese Prozessschritte? Es geht immer darum zu benennen, was getan werden muss und wer es tut.
Grundsätzlich gibt es zwei verschiedene…

Warum Prozesse kontinuierlich verbessert werden müssen
Häufig erzählen mir meine Trainingsteilnehmer, dass sich im Unternehmen ständig etwas ändert. Prozesse werden verändert, Abteilungen zusammengelegt oder ausgelagert, Aufgaben zwischen Abteilungen hin- und hergeschoben, neue Softwareprogramme…

Aktenvernichtung am Jahresende
Alle Jahre wieder... Es ist zwar erst November, aber die Aktenvernichtung zum Jahresende sollten Sie rechtzeitig planen.
Machen Sie sich mit den gesetzlichen und unternehmensinternen Regelungen zu den Aufbewahrungsfristen vertraut.
Besichtigen…

Der Unterschied zwischen Effektivität und Effizienz
Heute möchte ich zwei Begriffe klären, die häufig verwechselt werden: Effektivität und Effizienz.
Einfach erklären kann man diese Begriffe wie folgt:
Effektivität: Die richtigen Dinge tun.
Effizienz: Die Dinge richtig tun.
Wenn…