Männchen mit Wiki-Buchstaben

Unternehmens-Wikis

Jeder von uns kennt Wikipedia als eine Möglichkeit, Informationen zu finden. Diese Technik kann man auch unternehmensintern einsetzen, um Wissen zu verwalten und zu verbreiten. Die Idee dabei ist, dass Mitarbeiter Wissenswertes eintragen,…
Schild Angst Vertrauen

Wissensweitergabe braucht Vertrauen

Das Teilen und Weitergeben von Wissen ist in vielen Unternehmen nicht selbstverständlich. Wenn die individuelle Leistung und der persönliche Wissensvorsprung honoriert wird, dann werden die Mitarbeiter nicht bereit sein, ihr Wissen Preis zu…
Wordle Wissensmanagement

Informationen sind nicht Wissen

Heute beginne ich eine kleine Reihe zum Thema Wissensmanagement. Wissen wird zunehmend zu einem wichtigen Rohstoff, über den die Unternehmen verfügen. Ohne Knowhow und Erfahrung läuft nichts. Selbst die Bedienung von Maschinen in der Fertigung…
Zielerreichungskreis
,

Der Zielerreichungskreis

Wie Sie Ihre Ziele erreichen Wenn Sie Ziele für Ihre Arbeit formuliert haben bzw. die Unternehmensziele auf Ihre Ebene heruntergebrochen haben, dann geht's an die Umsetzung! Häufig erlebe ich im Dezember eine aufkeimende Hektik. Wenn dann…
Zielhierarchie
,

Zielhierarchie

Ziele sind wichtig, um sein Handeln auszurichten. Außerdem helfen Ziele, in der täglichen Arbeit Prioritäten zu setzen. Wenn Sie Ihre Aufgaben entsprechend der Eisenhower-Matrix priorisieren, dann stellt sich ja immer die Frage, woran Sie festmachen…
Zielscheibe Darts mit rotem Pfeil
,

So formulieren Sie Ihre Ziele SMART

Ziele sind der Antrieb unseres Handelns, sei es im beruflichen Umfeld, persönlichen Leben oder im Sport. Doch nicht alle Ziele sind gleich geschaffen, um erfolgreich umgesetzt zu werden. SMARTe Ziele bieten eine strukturierte und effektive…
Schild Urlaub

Urlaubsvertretung vorbereiten

Die Sommerferien stehen vor der Tür. Vielleicht auch Ihr Sommerurlaub? Oft wird es in den letzten Tagen vor dem Urlaubsbeginn etwas stressig: Sie wollen noch die letzten Aufgaben erledigen und alles auf dem Weg bringen, sodass Sie mit einem…
5 Mitarbeiter am Besprechungstisch

Informationsfluss: geregelt oder spontan?

Heutzutage wird man in der Regel mit Informationen überschwemmt. Man erhält viele E-Mails und muss zwischen wichtig und unwichtig entscheiden. Man sitzt einerseits in vielen Besprechungen und bekommt manche Informationen nur „zwischen Tür…