Excel-Probleme schneller lösen: Mit ChatGPT Formeln erklären lassen

Worum es wirklich geht: Ziel beschreiben, nicht die Funktion suchen

Sie wissen, was Excel tun soll – Preis nachschlagen, Bonus berechnen, Lieferdatum planen –, aber die konkrete Funktion fällt nicht ein. Statt im Netz Formeln zu suchen, geben Sie ChatGPT Ihr Ziel + Kontext. Sie erhalten:

  • passende Formel,
  • Baustein-Erklärung (was macht welcher Teil),
  • Alternative (z. B. XVERWEIS statt SVERWEIS),
  • Fehlerdiagnose-Plan.

Fallbeispiele aus dem Büroalltag

Ich habe zwei typische Beispiele herausgegriffen, die uns im Büroalltag immer wieder begegnen. Ich weise dabei ChatGPT eine Rolle zu: Er soll mein Excel-Coach sein. Denn ich möchte nicht nur die passende Formel erhalten, sondern auch Alternativen dazu und eine Begründung welche Formel warum besser für mich geeignet ist, damit ich es wirklich verstehe. Außerdem möchte ich auf typische Fehler hingewiesen werden, die Anwender häufig machen, um sie vermeiden zu können.

Nachschlagen (SVERWEIS/XVERWEIS)

In diesem Beispiel habe ich in meiner Excel-Datei 2 Tabellenblätter. Im 1. Tabellenblatt stehen in der Spalte A Produktnummern und in der Spalte B Preise. Wenn ich im 2. Tabellenblatt in der Zelle A2 eine Produktnummer eingebe, soll in der Zelle B2 der passende Preis von der Formel angezeigt werden.

Rolle: Excel-Formel-Coach. Datenbeispiel:

– Tabelle1!A:B enthält Produktnummer (A) und Preis (B), 1. Zeile sind Überschriften.

– In Tabelle2!A2 steht eine Produktnummer. In Tabelle2!B2 möchte ich den Preis anzeigen. Aufgabe:

1) Geben Sie mir die passende Formel für {{excel_version}} (deutsche Funktionsnamen).

2) Erklären Sie die Formel Baustein für Baustein.

3) Nennen Sie eine robuste Alternative (z. B. XVERWEIS statt SVERWEIS) und wann sie besser ist.

4) Fügen Sie 3 typische Fehlerquellen mit Lösung an. Zielzelle: {{zielzelle}}.

Im Video sehen Sie die Antworten von ChatGPT.

Wenn-Formel mit 2 Bedingungen

In diesem Beispiel geht es darum, dass ein Mitarbeiter einen Bonus ausgezahlt bekommt, wenn er eine bestimmte Umsatzgrenze erreicht hat und auch die Kundenbewertung hoch ist. Auch hier soll nicht nur die Formel erklärt, sondern auch Fehlerquellen genannt werden.

Ich brauche eine Formel:

Regel: Wenn Umsatz >= {{grenze}} UND Kundenbewertung >= {{rating}}, dann Bonus {{bonus_wert}}, sonst 0. Daten: Umsatz in Spalte {{spalte_umsatz}}, Bewertung in {{spalte_rating}}.

Bitte liefern:

– Formel (deutsche Namen)

– Kurzer Pseudocode

– Edge Cases (leere Zellen, Text statt Zahl)

Die Antworten sehen Sie in meinem Video:

Ihr Nutzen

Durch diese Master-Prompts erhalten Sie konkrete Hilfe zu Excel-Formeln. Sie können dadurch

  • einfacher die passende Formel finden
  • Berechnungen besser nachvollziehen
  • schneller Entscheidungen treffen
  • typische Fehler vermeiden und dadurch Korrekturschleifen reduzieren

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert