Einträge von Meike Kranz

Arbeitszeugnisse schneller erstellen: Warum Vorlagen eine echte Arbeitserleichterung sind

Ein Arbeitszeugnis ist mehr als ein formeller Nachweis – es ist oft der Türöffner für die nächste Karrierestufe. Umso wichtiger ist es, dass dieses Dokument sorgfältig und professionell erstellt wird. Doch in der Praxis zeigt sich: Für viele HR-Abteilungen und Führungskräfte ist die Zeugnis-Erstellung eine ungeliebte, zeitraubende Aufgabe. Gleichzeitig stehen auch Arbeitnehmer häufig vor der […]

Gesundes Sitzen am Arbeitsplatz – Warum der offene Sitzwinkel so wichtig ist

Ein Gastbeitrag von Dagmar Janik-Stenzel In einer Zeit, in der viele Menschen täglich mehrere Stunden am Schreibtisch verbringen, ist die richtige Sitzhaltung entscheidend für Gesundheit und Wohlbefinden. Doch was bedeutet eigentlich „gesundes Sitzen“ – und warum spielt der sogenannte offene Sitzwinkel dabei eine so zentrale Rolle? Ich habe Dagmar Janik-Stenzel, Inhabern von JANIK Ergonomische Bürowelten, einem etablierten […]

Gesundes Arbeiten: Mentale Stärke im Berufsalltag – der Schlüssel für erfolgreiches Arbeiten

Ich freue mich über diesen Gast-Artikel von Doreen Mende. Mentales Wohlbefinden im Job – kein „Nice-to-have“, sondern echte Grundlage für gesundes Arbeiten Ich erlebe es immer wieder in Unternehmen, mit denen ich arbeite: Über mentale Gesundheit wird oft erst gesprochen, wenn’s irgendwo kracht. Dabei ist sie kein Luxus und schon gar kein Trend, sondern die […]

Widerstandskraft stärken in einer neuen Arbeitswelt

Warum unser Gehirn heute überfordert ist – und wie wir wieder zu mehr Balance finden. Die Arbeitswelt hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten grundlegend verändert. Sie ist schneller, digitaler, flexibler – und auch fordernder geworden. Mit Smartphones, Videokonferenzen, Cloud-Tools und ständigem Informationsfluss hat sich unser Alltag massiv beschleunigt. Das bietet viele Chancen. Doch es […]

,

Ich scheitere mich zum Erfolg

Fehler. Alle machen sie, kaum einer redet gern darüber. Doch wer sich ernsthaft mit Innovation, Wandel und Wachstum beschäftigt, weiß: Ohne Fehler gibt es keinen Fortschritt. Besonders im Projektmanagement – wo neue Themen, unbekannte Technologien oder komplexe Entwicklungen zum Tagesgeschäft gehören – ist das Scheitern keine Ausnahme, sondern Teil des Weges. Warum wir Fehler brauchen […]

Die Arbeit auf agile Weise erledigen

Wie Führungskräfte in kleinen und mittleren Unternehmen agile Prinzipien wirksam einsetzen Die Arbeitswelt verändert sich – und mit ihr die Anforderungen an Führung. Besonders in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), die oft mit begrenzten Ressourcen, schnellen Veränderungen und engem Kundenkontakt arbeiten, kann agiles Arbeiten zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil werden. Doch was bedeutet „agil“ eigentlich konkret – […]

Bin ich ein effektiver Chef? – Der Selbsttest für Führungskräfte

Viele Führungskräfte kleiner und mittlerer Unternehmen kennen das Gefühl: Der Tag beginnt früh, endet spät – und doch bleibt vieles liegen. Woran liegt das? Häufig an einem Mix aus unklarer Organisation, ineffizienter Kommunikation oder unzureichender Delegation. Dieser Selbsttest hilft Ihnen dabei, die eigenen Arbeits- und Führungsgewohnheiten zu reflektieren – ehrlich, kompakt und mit sofort umsetzbaren […]

Remote Führen – Teamarbeit aus der Distanz unterstützen

Die Arbeitswelt hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert, und das Konzept des Homeoffice ist für viele Unternehmen zur neuen Normalität geworden. Während Remote-Arbeit zahlreiche Vorteile bietet – von höherer Produktivität über eingesparte Raumkosten bis hin zur CO₂-Reduzierung – bringt sie auch Herausforderungen mit sich. Führungskräfte stehen vor der Aufgabe, ihre Teams effizient zu […]

Effizient arbeiten mit Excel – Der große Überblick

Excel ist weit mehr als nur eine Tabelle mit Zahlen. Es ist ein vielseitiges Werkzeug, mit dem Sie Daten strukturieren, analysieren, präsentieren und automatisieren können. Doch viele Funktionen bleiben im Alltag ungenutzt – einfach, weil sie unbekannt sind oder kompliziert wirken. In diesem Beitrag erhalten Sie einen strukturierten Überblick über die wichtigsten Excel-Funktionen, die Sie […]

Excel-Diagramme mit Fotos aufpeppen – 3 kreative Möglichkeiten für visuelle Präsentationen

Excel-Diagramme sind praktisch – aber oft wirken sie farblos, technisch oder wenig überzeugend.Wenn Sie Daten ansprechend und visuell ansprechend präsentieren möchten, können Sie mit wenigen Tricks echte Hingucker gestalten. In diesem Beitrag zeige ich Ihnen drei kreative Wege, wie Sie Ihre Excel-Diagramme mit Fotos und Symbolen aufwerten – ideal für interne Präsentationen, Monatsberichte oder Vorlagen […]