Einträge von Meike Kranz

Mai-Umfrage: Ihr Wissen zu Outlook

In meiner Umfrage im Mai ging es um Outlook. Genauer gesagt um die Frage, wie Sie eigentlich die Funktionen erlernt und Ihr Wissen zu Outlook erlangt haben. Hier nun die Ergebnisse. Outlook ist das Mailprogramm, das in fast allen Unternehmen genutzt wird. Es bietet viele Möglichkeiten und Funktionen. Natürlich kann jeder Mails empfangen und senden, […]

Ihre Frage – meine Antwort: Sommerfest organisieren

Vor ein paar Tagen erhielt ich per Mail eine Frage einer Assistentin. Sie schrieb: „Wir Assistentinnen müssen oft aus Outlook Terminen mit deren Teilnehmern Listen zusammenstellen. Beispiel: Ich habe einen Termin mit ca. 60 E-Mail-Adressen (Teilnehmern) im Verteiler und soll für das Sommerfest diese in ein Excel-Sheet transferieren. Zur Weiterverarbeitung z.B. wer ist Vegi, wer […]

Lassen Sie sich die Termine des Chefs im eigenen Kalender anzeigen?

Das war die April-Umfrage, die ich unter Sekretärinnen gestartet habe. Wie bin ich auf dieses Thema gekommen? Eine Teilnehmerin meiner Outlook-Schulung hat genau dieses Problem dargestellt: Wenn sie für ihren Chef zu Besprechungen einlädt, stehen diese Termine in ihrem eigenen Kalender als gebucht. Dabei nimmt sie ja nur dann teil, wenn sie das Protokoll schreiben […]

Was passiert, wenn Unternehmen keine klaren Ziele haben

Wenn Unternehmen keine klaren Ziele haben, kann dies zu verschiedenen Problemen führen: Insgesamt können Unternehmen ohne klare Ziele Schwierigkeiten haben, effektiv zu arbeiten und erfolgreich zu sein. Daher ist es wichtig, klare Ziele zu setzen und sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter sie verstehen und gemeinsam darauf hinarbeiten. Sie wollen es nicht so weit kommen lassen und […]

Was sind BSC und OKR?

In diesem Artikel erkläre ich kurz, was eine Balanced Scorecard und Objectives & Keyresults sind und warum diese beiden Tools wichtig für den Unternehmenserfolg sind. Was ist eine Balanced Scorecard? Eine Balanced Scorecard (BSC) ist ein strategisches Management-Tool, das Unternehmen und Organisationen dabei hilft, ihre Geschäftsstrategie zu definieren, umzusetzen und zu messen. Die BSC betrachtet […]

Ziele erreichen mit einem Visionboard

Was ist ein Visionboard? Was braucht man für ein analoges Visionboard? Wie können Sie ein digitales Visionboard mit PowerPoint erstellen? Das Jahr 2023 hat gerade begonnen. Führungskräfte und Unternehmer setzen sich wieder Ziele. Wohin soll sich mein Unternehmen bzw. meine Abteilung entwickeln? Was will ich erreichen? Sie haben jetzt noch 360 Tage Zeit, um Ihre […]

OneNote: Text aus einem Bild extrahieren

Dass OneNote in der Lage ist, auch Texte in Bildern zu durchsuchen, wissen Sie vielleicht schon. (Falls nicht, probieren Sie es einfach einmal aus.) Wenn Sie aber den Text aus einem Bild herauslösen möchten, um ihn an anderer Stelle einzufügen, müssen Sie ihn nicht selbst abschreiben. In OneNote gibt es eine Funktion dafür. Wo Sie […]

So erstellen Sie ein Inhaltsverzeichnis in OneNote

OneNote, Ihr digitales Notizbuch, ist sehr flexibel. Sie können Texte, Bilder, Tabellen, Dateianhänge, Dateiausdrucke, Anmerkungen zu Dateien und Besprechungsnotizen einfügen. Und das Ganze bei Bedarf durch Zeichenelemente überarbeiten und erweitern. Auch Aufgaben können erstellt und an Outlook weitergeleitet werden. Später finden Sie alle Information sehr schnell wieder, Dank der hervorragenden Suche. Sie haben bisher noch […]

Wie Sie gelöschte Seiten in OneNote wieder herstellen

Upps, da ist es passiert. Sie haben aus Versehen eine Seite in Ihrem digitalen Notizbuch gelöscht. 😮 OneNote, Ihr digitales Notizbuch funktioniert ja ein bisschen anders, als andere Programme aus dem MS-Office-Paket: Es gibt keinen Speicher-Button. Das Programm speichert automatisch alles. Das ist praktisch, insbesondere, wenn Sie mit mehreren Personen auf das Notizbuch zugreifen. So […]

OneNote: Seiten automatisch sortieren

OneNote, Ihr digitales Notizbuch, ist in Abschnitte aufgeteilt und in jedem Abschnitt gibt es mehrere Seiten. Das ist vergleichbar mit einem normalen Stehordner: Die Register- oder Trennblätter sind die Abschnitte und hinter jedem Trennblatt heften Sie verschiedene Papierseiten ab. Wenn Sie eine neue Seite hinzufügen, wird diese in der Liste unten eingefügt. Die Seiten sind […]