Einträge von Meike Kranz

Wie läuft es im Team?

Im letzten Beitrag habe ich die 12 Teamverstärker vorgestellt. Jetzt geht es um die Frage, wie es in deinem Team aussieht? Wo seid ihr schon ganz gut und wo gäbe es Ansatzpunkte, um die Teamarbeit zu verbessern? Dazu habe ich ein Team-Diagnose-Tool entwickelt. Wie es funktioniert erkläre ich in diesem Video: Die Dateien stehen für […]

12 Teamverstärker: Was erfolgreiche Teams anders machen

Im Team zu arbeiten ist toll, läuft aber nicht immer ganz reibungslos. Als ich noch angestellt war, habe ich in verschiedenen Teams mit Kollegen zusammengearbeitet. Das war natürlich meine Abteilung, aber auch große Projekte und kleinere Maßnahmen. Manche Teams waren toll, in anderen gab es immer wieder Probleme oder sie haben mich teilweise genervt.  Aber […]

6 Zitate für mehr Effizienz als Heft zum Selberbasteln

Tipps für mehr Effizienz am Arbeitsplatz für die Hosentasche Ich habe Ihnen sozusagen als nachträgliches Nikolaus-Geschenk ein kleines Heft mit 6 Zitaten für mehr Effizienz am Arbeitsplatz gestaltet. Dieses Heft können Sie am Ende dieses Artikels herunterladen, ausdrucken und entsprechend falten. Wie die Seite zu falten ist und wo Sie das Papier einschneiden müssen, erkläre […]

Welchen Planer für 2019?

Neues Jahr, neuer Planer Das Jahr 2019 steht quasi vor der Tür, da wird es Zeit, sich über einen neuen Planer Gedanken zu machen. In diesem Beitrag stelle ich Ihnen verschiedene Papier-Planer vor. Bei der Suche nach einem geeigneten Modell ging es mir nicht nur um praktische Aspekte (1 Woche auf 2 Seiten, Stundenskala, Aufgabenliste, […]

, , ,

Office-Quiz: Wie gut sind Ihre Kenntnisse in den MS-Office-Programmen?

Wie gut sind Sie in Word, Excel, PowerPoint und Outlook? In meinen Seminaren und Coachings frage ich die Teilnehmer gerne, ob sie irgendwann einmal an einem Kurs in den MS-Office-Programmen teilgenommen haben. Die häufigste Antwort: Nein. Die zweit häufigste Antwort: Ist lange her. Word, Excel, PowerPoint und auch Outlook bieten eine Vielzahl an Funktionen. Einige […]

Wie Sie eine Stunde länger arbeiten und trotzdem früher Feierabend machen

Ja, Sie haben richtig gelesen. Sie können länger arbeiten und trotzdem früher fertig sein. Wenn Sie Chef eines kleinen Betriebes sind und ich Sie neugierig gemacht habe, dann sollten Sie jetzt weiterlesen. Sind Sie auch zu Beginn Ihrer Selbständigkeit als „One-(Wo)man-Show“ gestartet und haben alles selbst gemacht? Als es dann immer besser lief haben Sie […]

FAQ zum Prozessmanagement

Diese Fragen werden mir immer wieder zum Prozessmanagement gestellt. Gerne antworte ich darauf: Ich frage 3 Kollegen zu einem bestimmten Prozess und bekomme 5 Antworten. Wenn ich ein paar Tage später nochmal etwas nachfrage, wird mir wieder etwas anderes erzählt. Wie soll ich so einen Prozess dokumentieren können? Das ist tatsächlich die große Herausforderung bei […]

Wohin führt eine Prozesslandschaft?

Heute möchte ich Ihnen noch ein paar Begriffe aus dem Prozessmanagement erklären. Die Prozesslandschaft Die Prozesslandschaft gibt einen guten Überblick über die Prozesse im Unternehmen. Dabei ist der Detaillierungsgrad noch relativ hoch. Es wird in 3 Ebenen unterschieden: der Kernprozess ist zentral und steht daher in der Mitte. Darüber gibt es Management-Prozesse. Unterhalb des Kernprozesses […]

Begriffsklärung: Reengineering, Innovation, Verbesserung

Reengineering, Innovation und Verbesserung werden in Unternehmen häufig synonym verwendet. Dabei gibt es einige Unterschiede zwischen den Begriffen. Daher nutze ich diesen Artikel zur Begriffsklärung. Reengineering, Verbesserung und Innovation sind alle Begriffe, die in der Geschäftswelt verwendet werden, um verschiedene Arten von Veränderungen in Unternehmen zu beschreiben. Der Hauptunterschied zwischen diesen Begriffen liegt in der […]

Einstieg ins Prozessmanagement

In welchen Fällen werden in Ihrem Unternehmen Projektmanagement-Methoden eingesetzt? Meiner Erfahrung nach sind es häufig Produktentwicklungs- und Kundenprojekte. Heute möchte ich einen weiteren Aspekt hinzufügen: die Prozesse. Aus meiner Sicht haben viele Projekte das Ziel, Prozesse zu verbessern. Auch die Einführung einer neuen Software, dient der Prozessoptimierung. So gibt es viele Überscheidungen des Projektmanagements mit dem Qualitätsmanagement […]