Einträge von Meike Kranz

,

Einführung in Trello

Zu viele Aufgaben und kein Überblick? Viele meiner Trainingsteilnehmer haben das selbe Problem: zu viele Aufgaben und Termine und keinen Überblick mehr. In meinem Blog habe ich Ihnen bereits viele Tipps gegeben, wie Sie sich selbst besser organisieren und steuern können. Aber die große Herausforderung ist und bleibt das Projektmanagement. Aufgaben- und Statuslisten in Excel, […]

,

Wie Sie Notizen effizient verwalten

Kennen Sie den größten Feind eines erfolgreichen Zeitmanagements? Die Übersicht verlieren. E-Mails, Telefonnotizen, Besprechungsnotizen, Aufgabenlisten, Tagesgeschäft, Projektarbeit… Bevor Sie Prioritäten mit dem Eisenhower-Prinzip setzen können, müssen Sie erstmal den Überblick haben, was alles ansteht. Dies ist bei der täglichen Flut an Informationen zugegebener Maßen nicht ganz einfach. Umso wichtiger ist es, sich mit diesem Thema […]

Der Aufschieberitis-Tag

Wir alle kennen sie – diese unangenehmen Aufgaben, die sich hartnäckig auf unserer To-Do-Liste halten, während wir geschickt versuchen, ihnen aus dem Weg zu gehen. Prokrastination, oder das Aufschieben von unangenehmen Pflichten, ist eine weitverbreitete Angewohnheit, die uns nicht nur Zeit raubt, sondern auch unser Wohlbefinden beeinträchtigen kann. In diesem Blog-Artikel werfen wir einen Blick […]

Aufschieberitis erfolgreich anpacken

Gehören Sie auch zu den Menschen, die gerne unangenehme Aufgaben vor sich herschieben? Vielleicht hoffen Sie auch darauf, dass sich die Sache von selbst erledigt? Aber die Erfahrung ist in der Regel eine andere: die aufgeschobenen Aufgaben bleiben und müssen dann doch irgendwann erledigt werden. Ausrede: ich habe die Zeit anders sinnvoll genutzt Nicht selten […]

Selbsttest Zeitmanagement

Wie gut ist Ihr Zeitmanagement? Ich habe in meinem Blog und meinem YouTube-Kanal Ihnen bereits viele wertvolle Tipps zur Verbesserung des Zeitmanagements gegeben. Aber wie ist eigentlich der aktuelle Stand bei Ihnen? Wie gut sind Sie schon und wo benötigen Sie noch Unterstützung? Um das herauszufinden habe ich einen Selbsttest zum Thema Zeitmanagement entwickelt. Diesen […]

,

Wie Sie Schulferien in Ihren Outlook-Kalender importieren

Zu Beginn des Jahres wird in vielen Unternehmen der Urlaubsplan für das Jahr erstellt. Bei der Planung hilft es, wenn man weiß, wann eigentlich Schulferien sind. Auch wenn Sie keine schulpflichtigen Kinder haben, ist es für Sie sicherlich wichtig, die Schulferien im Kalender anzeigen zu lassen, da Sie häufig Ihre Ansprechpartner in dieser Zeit schlechter […]

Wie Sie E-Mails rechtssicher archivieren

In meinen Blog-Artikeln geht es immer mal wieder um den E-Mail-Posteingang. Ich empfehle immer, sich Gedanken zu machen, wie lange man Mails aufheben will und welche Mails gelöscht werden können, damit das Postfach übersichtlich bleibt. Grundlage dafür ist allerdings, dass seitens der IT-Abteilung eine entsprechende elektronische Archivierung der E-Mails erfolgt. Denn aus meiner Sicht kann […]

Wie Sie Störungen vermeiden können

In der modernen Arbeitswelt wird oft erwartet, dass Mitarbeiter in Büros wahre Multitalente sind – fähig, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu jonglieren. Doch diese scheinbare Effizienz hat einen Schatten: den sogenannten Sägeblatt-Effekt. Dieser Effekt beschreibt die negative Auswirkung des ständigen Multitaskings auf die Produktivität und das Wohlbefinden der Mitarbeiter im Büro. In diesem Blog-Artikel werden wir […]

Wo sind Ihre Zeitfresser?

In der heutigen schnelllebigen Arbeitswelt ist Zeit eines der kostbarsten Güter. Besonders für Büroarbeiter kann der effiziente Umgang mit der Zeit den Unterschied zwischen Erfolg und Überlastung bedeuten. Doch oft schleichen sich sogenannte Zeitfresser unbemerkt in unseren Arbeitsalltag ein, rauben uns wertvolle Minuten und hemmen unsere Produktivität. In diesem Blog-Artikel beleuchten wir die Bedeutung der […]

In 4 Schritten durch das Daten-Dickicht

Werden Sie auch täglich von der Informationsflut am Arbeitsplatz förmlich erschlagen? Viele meiner Trainingsteilnehmer berichten mir, dass sie 50-80 Mails pro Tag erhalten. Bei Führungskräften sind es eher 100-120 Mails am Tag. Insbesondere Führungskräfte werden dabei häufig von ihren Mitarbeitern in Kopie gesetzt. Bei dieser Menge noch schnell erkennen zu können, was wichtig und was […]