Einträge von Meike Kranz

Wie Sie einen ZIP-Ordner erstellen

Was ist ein ZIP-Ordner? Das ZIP-Dateiformat (von englisch zipper ‚Reißverschluss‘) ist ein Format für komprimierte Dateien. Durch die Komprimierung reduziert sich der Speicherplatzbedarf. Andererseits kann man einen ZIP-Ordner auch als Containerdatei nutzen, in der mehrere zusammengehörige Dateien zusammengefasst werden. Das ZIP-Format gibt es bereits seit 1989.   Wie erstelle ich einen ZIP-Ordner? Es gibt spezielle Software-Programme, […]

, ,

Die größten Probleme bei Besprechungen

In einer Studie der Akademie für Führungskräfte Bad Harzburg wurden die größten Probleme bei Besprechungen ermittelt. Das geht von einer unzureichenden Vorbereitung der Meeting-Teilnehmer über eine fehlende Zielorientierung zu der Tatsache, dass nach Schuldigen, statt nach Lösungen gesucht wird. Ich denke, viele Punkte dieser Hitliste treffen auf viele Besprechungen in Unternehmen zu. Vielleicht stimmt das […]

Wie Sie Prokrastination vermeiden

Prokrastination – Handlungsaufschub – Bummelei – Erledigungsblockade Viele Namen für ein bestimmtes Phänomen: einige Aufgaben werden nicht rechtzeitig erledigt, sondern vor sich her geschoben. Aufschieber sind nicht einfach faul, vielmehr haben Sie Mühe, die Prioritäten richtig zu setzen. Es werden erstmal unwichtigere Dinge erledigt, statt die wichtigen Aufgaben anzufangen. Denn das verschafft ein schnelles Erfolgserlebnis. […]

, ,

Wie Sie Ihre Wiedervorlage organisieren

Heute geht es mal wieder um das Thema Wiedervorlage. Ich beobachte, dass die Mitarbeiter oft schon viele verschiedene Systeme ausprobiert haben, wie z.B. das Mappei-System, Hängemappen, Pultordner, To-Do-Listen, Excel-Listen, Planer in Buchform und Outlook-Aufgaben. Häufig werden sogar mehrere Systeme parallel genutzt. Aber welches System ist das richtige? Das kommt darauf an… Worauf, das erzähle ich […]

Ist Ihre Work-Life-Balance ausgeglichen?

Work-Life-Balance ist und bleibt ein aktuelles Thema. Auch wenn im Moment alles im Lot ist, können unvorhergesehene Ereignisse dazu führen, dass sich die Prioritäten vorübergehend verschieben. Entweder im beruflichen Bereich  durch einen besonderen Kundenauftrag, der zu Überstunden führt, oder auch im privaten Bereich, z.B. weil Ihr Vater oder Ihre Mutter ins Krankenhaus oder Altersheim kommen, […]

Produkttest Chronoplan – erster Eindruck

Ich habe mich bei Avery Zweckform als Produkttester beworben und bin ausgewählt worden. Nun hat man mir einen Chronoplan zugeschickt, den ich in den nächsten 4 Wochen testen soll. Danach gebe ich meine Bewertung ab. Wer sich für den Chronoplaner mini interessiert, der kann sich auch das Produktvideo auf der Hersteller-Seite ansehen: Chronoplan Ich habe […]

Wie Sie Ihre eigene Planung verteidigen

Wer kennt das nicht? Sie haben Ihren Tag gut geplant und wollen sich einigen wichtigen Aufgaben zuwenden, damit Sie sie pünktlich erledigen. Da kommt ein Kollege in Ihr Büro und bittet Sie, eine zusätzliche Aufgabe für ihn zu übernehmen. Er muss gleich in eine Besprechung und danach schafft er es nicht mehr, aber heute soll […]

Täglich besser werden – KVP

Obwohl in vielen Unternehmen regelmäßig über ineffiziente Prozesse und problematische Abläufe geklagt wird, zeigt sich häufig, dass Mitarbeiter im Grunde genommen eine gewisse Stabilität und Kontinuität bevorzugen. Diese Beständigkeit und die daraus resultierende Routine vermitteln ein Gefühl von Sicherheit und Verlässlichkeit im Arbeitsalltag. Veränderungen hingegen werden oft mit Unsicherheit verbunden. Die Aussicht auf neue Prozesse, […]

,

Besprechungswut in Unternehmen

Heute möchte ich Ihnen eine interessante Studie vorstellen. Es geht dabei um eine Untersuchung in einem Unternehmen. Es sollte herausgefunden werden, wie viele Besprechungen zur Vorbereitung einer Sitzung auf der Leitungsebene notwendig sind. Sie werden erstaunt sein! Wenn sich die Unternehmensleitung zu einem Strategie-Meeting trifft, dann wollen alle gut vorbereitet sein und aktuelle Zahlen und […]

,

Sie haben eine neue Mail

Die tägliche E-Mail-Flut überschwemmt den Posteingang. 50 – 80 – 100 Mails pro Tag sind heutzutage keine Seltenheit mehr. Und alles ist wichtig und dringend… Bitte lassen Sie sich nicht von den E-Mails verrückt machen. Wenn Sie ständig in Ihren Posteingang schauen und jede neue Mail sofort lesen, werden Sie kaum noch andere Aufgaben schaffen. […]