Einträge von Meike Kranz

,

Sie haben eine neue Mail

Die tägliche E-Mail-Flut überschwemmt den Posteingang. 50 – 80 – 100 Mails pro Tag sind heutzutage keine Seltenheit mehr. Und alles ist wichtig und dringend… Bitte lassen Sie sich nicht von den E-Mails verrückt machen. Wenn Sie ständig in Ihren Posteingang schauen und jede neue Mail sofort lesen, werden Sie kaum noch andere Aufgaben schaffen. […]

Freier Schreibtisch: Aufräumen mit der 5S-Methode

Am 23.07.2015 habe ich bei VERIO ein Webinar gegeben, in dem ich Tipps für die Umsetzung der 5S-Methode im Büro gebe. Das Webinar dauert ca. eine Stunde. Dieses Webinar können Sie sich hier nochmal ansehen: Meike KranzMeike Kranz ist seit 2006 als Expertin für Büroorganisation tätig und hat seitdem in firmeninternen Seminaren und Online-Kursen mit […]

, ,

Wie Sie Terminkonflikte vermeiden

Wenn Sie mehrere Kalender in Outlook verwalten müssen, z.B. weil es einen eigenen Projektkalender gibt, oder Sie einen gesonderten Seminarkalender nutzen, dann kann es zu Terminkonflikten mit Ihrem persönlichen Kalender kommen. Statt immer zwischen den einzelnen Kalendern hin und her zu klicken, empfehle ich Ihnen, die Kalender zu überlagern. Dann sehen Sie alle Termine in einer Kalenderübersicht. […]

Visitenkarten in Outlook übernehmen

Ich stelle immer wieder fest, dass die Teilnehmer meiner Seminare alte E-Mails im Posteingang aufheben, weil sie die E-Mail-Adresse des Absenders aufheben wollen. Ein besserer Ort für die E-Mail-Adressen ist allerdings der Kontakte-Ordner. Daher zeige ich meinen Teilnehmern immer, wie sie ganz einfach die E-Mail-Adresse aus einer Mail in einen Kontakt übernehmen können. Wie das […]

Gehen Sie langsam

Wenn es um einen herum hektisch wird, der Stresspegel ansteigt, der E-Mail-Posteingang voll mit neuen Mails ist und sich die unerledigten Aufgaben stapeln, dann neigen wir Menschen häufig dazu, die Aufgaben schnell-schnell zu erledigen. Auch ich selbst erwische mich dabei immer mal wieder. Das Problem ist nur, dass bei all der Hektik auch schneller Fehler […]

Mit To-Do-Listen entschleunigen

Ich habe bereits häufiger darauf hingewiesen, dass es wichtig ist, Aufgabenlisten zu erstellen. Heute möchte ich noch eine andere Sichtweise darauf bringen: wenn Sie alle anstehenden Aufgaben, unabhängig davon, wie umfangreich sie sind, auflisten und diese Liste Schritt für Schritt abarbeiten, werden Sie am Ende des Tages feststellen, dass Sie wirklich etwas geschafft haben. Wenn […]

Pause!

In diesem Teil der kleinen Serie zum Thema Entschleunigung geht es um einen ganz einfachen Tipp: machen Sie mal Pause! Das hört sich simpel an, ist es aber häufig nicht. Ich erlebe es häufig, dass die Mitarbeiter am Nachmittag feststellen, dass sie die Tasse Kaffee, die sie sich am Morgen geholt haben, noch nicht ausgetrunken […]

,

Legen Sie einen Zeitplan fest

Es geht heute mal wieder um die wichtigen Aufgaben, deren Bearbeitung etwas länger dauert und für die im Tagesgeschäft in der Regel einfach zu wenig Zeit bleibt. Aber es ist sehr wichtig, sich die Zeit für diese Aufgaben zu nehmen, um selbstbestimmt arbeiten zu können. Wenn Sie sich immer nur der E-Mail-Bearbeitung widmen, lassen Sie […]

Wie Sie sich Rückzugsmöglichkeiten schaffen können

Gehetzt sein, Stress und ein hohes Arbeitstempo haben auch damit zu tun, dass wir ständig zwischen verschiedenen Aufgaben hin- und herspringen. Nur noch schnell eine Mail schreiben. Nur noch schnell die Frage des Kollegen beantworten. Nur noch schnell 10 Aufträge erfassen. Nur noch schnell 15 Bestellungen bearbeiten. Nur noch schnell telefonieren. Nur noch schnell eine […]

Wege, um medial abzuschalten

Im letzten Artikel habe ich darauf hingewiesen, dass man seine Zeit im Internet begrenzen sollte, um nicht unnötig Zeit mit dem Suchen nach Informationen zu verschwenden. Heute geht’s noch weiter zum Thema „medial abschalten“. Für mich gehört auf alle Fälle auch dazu, dass in Meetings die Handys ausgeschaltet bleiben. Sich auf das zu konzentrieren, was präsentiert […]