Einträge von Meike Kranz

Die 1-3-5 Methode: Revolutionieren Sie Ihr Zeitmanagement

In einer Welt, in der die Flut an Aufgaben scheinbar niemals abebbt, ist effektives Zeitmanagement nicht nur wünschenswert, sondern essentiell. Hier kommt die 1-3-5 Methode ins Spiel, ein einfaches, aber wirkungsvolles System, das Ihnen hilft, Ihre täglichen Aufgaben nicht nur zu bewältigen, sondern dabei auch noch ein Gefühl von Erfüllung und Kontrolle zu bewahren. Diese […]

Monatsumfrage: Dauer und Häufigkeit von Besprechungen

Vor ein paar Tagen habe ich unter meinen Newsletter-Empfängern und auf meinen Social-Media-Kanälen eine Umfrage zum Thema Besprechungen gestartet. Heute schauen wir uns die Ergebnisse genauer an. Erstmal vielen Dank an alle, die mitgemacht haben. Diese Umfrage vermittelt uns einen guten Einblick in die Besprechungskultur in großen und mittelständischen Unternehmen. In meinen Trainings und Arbeitsplatzcoachings […]

Wie Sie mit Task-Batching Ihre Produktivität steigern

In der heutigen schnelllebigen Welt ist die Fähigkeit, effizient zu arbeiten, entscheidend für beruflichen Erfolg und persönliche Zufriedenheit. Eine Methode, die dabei helfen kann, die Produktivität zu steigern, ist das sogenannte „Task-Batching“ oder auch Aufgabengruppierung. In diesem Blog-Artikel werden wir diese Strategie genauer betrachten und wie sie dazu beitragen kann, Zeit zu sparen und die […]

Jetzt wird es bunt: Planen Sie Ihre Woche mit Zeitblöcken

Wer immer mehrere Aufgaben und Projekte gleichzeitig bearbeitet, überlastet ist und viele Überstunden macht, der sollte die Zeitmanagement-Strategie „Time-Blocking“ ausprobieren, um wieder Herr des eigenen Kalenders und seiner Zeit zu werden. In diesem Beitrag sehen wir uns diese Methode genauer an. Was ist Time-Blocking? Beim Time-Blocking teilen Sie Ihren Arbeitstag in mehrere Zeitblöcke auf. Sie […]

Zeit effektiv nutzen mit Time-Boxing: Eine Methode für erfolgreiches Zeitmanagement

In der heutigen schnelllebigen Welt, in der Zeit oft knapp ist und die Anforderungen ständig steigen, wird effektives Zeitmanagement zu einer entscheidenden Fähigkeit. Eine Methode, die sich dabei als äußerst wirksam erwiesen hat, ist das sogenannte „Time-Boxing“. Diese Technik hilft nicht nur dabei, den Fokus zu behalten, sondern fördert auch Produktivität und Kreativität. In diesem […]

Einzelgespräche – Eine wirksame Führungsmethode

Von meinen Arbeitsplatzcoachings mit Führungskräften weiß ich, die Kalender sind voll mit wichtigen Besprechungen und Projektmeetings. Man hetzt von einem Termin zum nächsten, zwischendurch werden dann schnell ein paar Mails gelesen und geschrieben und irgendwann auch noch Auswertungen erstellt und Präsentationen vorbereitet. Zeit für die Mitarbeiter bleibt dabei nicht. Die müssen stattdessen ihrem Chef „auflauern“, […]

Effiziente Meetings: Was Sie von Amazon lernen können

Besprechungen sind ein wesentlicher Bestandteil jeder Organisation, und bei einem Giganten wie Amazon sind klare Besprechungsregeln von entscheidender Bedeutung, um Effizienz und Produktivität sicherzustellen. In diesem Blog-Artikel werfen wir einen Blick auf die Besprechungsregeln bei Amazon und wie sie dazu beitragen, dass Teams effektiv zusammenarbeiten. 5 Gründe, warum Meetings nicht effizient sind Insbesondere in größeren […]

Effizient und fokussiert: Die Lean-Coffee-Methode für produktive Meetings

Meetings sind ein integraler Bestandteil des beruflichen Lebens, doch allzu oft werden sie von ineffizienten Diskussionen und langwierigen Entscheidungsprozessen geprägt. In diesem Kontext hat sich die Lean-Coffee-Methode als eine effektive Möglichkeit erwiesen, Meetings produktiver und fokussierter zu gestalten. In diesem Blog-Artikel werden wir einen genaueren Blick auf die Lean-Coffee-Methode werfen, ihre Prinzipien verstehen und wie […]

,

Die Kunst der Problemlösung im Projektmanagement: ChatGPT als Tracker-Analyse-Tool

In der Welt des Projektmanagements ist die Fähigkeit, Probleme zu erkennen und effektiv zu lösen, von entscheidender Bedeutung. Einen Überblick über die Effizienz und Häufigkeit der Lösungen zu haben, kann enorm hilfreich sein, um das Team zu loben, Ressourcen optimal zu nutzen und potenzielle Engpässe zu vermeiden. Ein klassisches Beispiel hierfür ist eine Excel-Liste, die […]

,

Effizientes Projektmanagement: Wie ChatGPT den Problemlösungsprozess optimieren kann

In der Welt des Projektmanagements ist das rechtzeitige Erkennen und Lösen von Problemen von entscheidender Bedeutung für den Erfolg eines Projekts. Ein effektiver Weg, um Probleme zu verfolgen und zu lösen, ist die Verwendung von Excel-Listen, die es ermöglichen, Probleme zu dokumentieren und ihre Lösungen festzuhalten. Diese Listen können jedoch noch leistungsfähiger sein, wenn sie […]