Einträge von Meike Kranz

,

Kosteneffizienz steigern mit KI: ChatGPT zur Analyse und Senkung von Projektbudgets

In der heutigen Geschäftswelt stehen Unternehmen vor der Herausforderung, Kosten zu optimieren, ohne dabei eine Effizienz oder Qualität einzubüßen. Hier kommt künstliche Intelligenz ins Spiel, um komplexe Aufgaben wie die Analyse von Projektbudgets zu vereinfachen und fundierte Vorschläge zur Kostensenkung zu liefern. Ein solches Beispiel ist ChatGPT, eine fortschrittliche KI-Plattform, die in der Lage ist, […]

,

So lassen Sie Ihr Projektbudget von der KI analysieren

In der Welt des Projektmanagements ist die effiziente Nutzung von Ressourcen ein Schlüsselfaktor für den Erfolg. Das sogenannte „Magische Dreieck“ des Projektmanagements sollte ausgeglichen sein. Dabei geht es um die Punkte Zeit, Zielerreichung und Kosten. Die Budgetierung ist dabei eine der zentralen Herausforderungen, mit der sich Projektleiter auseinandersetzen müssen. Hier kommt künstliche Intelligenz ins Spiel, […]

Wie ChatGPT die Büroarbeit revolutioniert: PDF-Zusammenfassungen in sekundenschnelle

In der heutigen digitalen Welt, in der wir von einer Flut an Informationen überwältigt werden, ist Effizienz am Arbeitsplatz von entscheidender Bedeutung. Besonders im Büroalltag, wo das Lesen großer Mengen an Dokumenten und Berichten zum täglichen Ablauf gehört, kann Zeit eine wertvolle Ressource sein. Aber was wäre, wenn es eine Möglichkeit gäbe, Zeit zu sparen […]

So erstellen Sie mit KI eine Grafik für Ihre Präsentation

In einer Zeit, in der Technologie zu einem integralen Bestandteil unseres Arbeitslebens geworden ist, hat Künstliche Intelligenz (KI) ihre Fähigkeiten stetig erweitert und dabei auch die Art und Weise verändert, wie wir Grafiken für Präsentationen oder andere bürotypische Aufgaben erstellen. Heutzutage kann KI nicht nur komplexe Algorithmen entwickeln oder riesige Datenmengen analysieren, sondern auch Grafiken […]

So kommunizieren Sie Ihre Unternehmens-Vision wirkungsvoll

Wie können Sie Ihre Unternehmens-Vision wirkungsvoll kommunizieren? Die Unternehmens-Vision ist mehr als nur ein Slogan oder eine Leitidee. Sie ist der Kern Ihrer Strategie, der Ihre Ziele, Werte und Kultur widerspiegelt. Sie ist das, was Sie antreibt, was Sie von anderen unterscheidet und was Sie Ihren Kunden versprechen. Wie Sie eine Unternehmens-Vision entwickeln erkläre ich […]

Wie Sie eine Unternehmens-Vision entwickeln, die Ihre Mitarbeiter begeistert

Eine Unternehmens-Vision ist mehr als nur ein Slogan oder eine Leitidee. Sie ist das große Ziel, das Sie mit Ihrem Unternehmen erreichen wollen. Sie ist der Grund, warum Sie jeden Tag aufstehen und arbeiten. Und sie ist der Kompass, der Ihnen die Richtung vorgibt, in die Sie sich entwickeln wollen. Eine klare und inspirierende Vision […]

Fertige Mailtexte in Outlook – Welche Möglichkeiten nutzen Sie?

Letzte Woche habe ich ein Online-Coaching durchgeführt. Es ist ein Termin aus einem ganzen Programm, das über 8 Wochen geht. Ziel dabei ist es, dass die Teilnehmerin ihre Aufgaben fristgerecht erledigt und nicht in ihrer Mail-Flut untergeht. Es ging darum, dass sie Mails vom Kunden nicht sofort bearbeiten und beantworten kann, da die Aufgaben oft […]

,

ChatGPT als Projektmanagement-Assistent

In diesem Beitrag gehe ich nochmal einen Schritt weiter und zeige an einem Beispiel, wie Sie ein Projekt planen können und ChatGPT Ihnen dabei als Assistent hilft. Da in einem klassischen Projektmanagement die einzelnen Schritte und Vorgehensweisen klar sind und eine logische und zeitliche Abfolge haben, kann der KI-Bot hier gut helfen. Mit Hilfe von […]

,

7 Praxisbeispiele für Prompts im Projektmanagement

ChatGPT kann Sie im Projektmanagement gut unterstützen. So können Sie die KI nach geeigneten Methoden und Tools fragen, oder auch eine Ideenliste erstellen lassen. Sie können auch nach Projektphasen, Aufgabenlisten oder Vorschlägen für E-Mail-Texten fragen. Diese Fragen sind sogenannte Prompts. ChatGPT Prompts formulieren Was ist beim Formulieren der Fragen oder Aufgabenstellungen zu beachten? Allgemein gilt: […]

Die 10 häufigsten Fragen zum Projektmanagement

Lassen Sie uns doch einmal gemeinsam anschauen, wie KI-Software, wie ChatGPT beim Projektmanagement unterstützen kann. Dazu habe ich ChatGPT gefragt, was die 10 häufigsten Fragen sind, die ihm zum Projektmanagement gestellt werden. Was sind die 10 häufigsten Fragen zum Projektmanagement an ChatGPT? Als Antwort habe ich erhalten: Die häufigsten Fragen zum Projektmanagement an ChatGPT können […]