
Work-Life-Balance: Rollen- und Zeitverteilung
Wenn man von Work-Life-Balance spricht, meint man in der Regel die ausgeglichene Zeitverteilung zwischen Privat- und Berufsleben. Dabei hängt es von verschiedenen Faktoren ab, wie gut der Ausgleich gelingt. Einige Beispiele: Wenn gerade ein…

Perfektionismus vermeiden: freuen Sie sich
Gehören Sie zu den Menschen, die übertrieben selbstkritisch sind? Dann ist das vielleicht die Ursache dafür, dass Sie ständig gestresst sind und weniger Lebensfreude haben.
Freuen Sie sich doch besser über Ihre Erfolge. Seien Sie zufrieden…

Perfektionismus vermeiden: reagieren Sie gelassen auf Fehler
Wo gearbeitet wird, werden auch Fehler gemacht.
Das gilt auch für Sie selbst. Geben Sie eigene Fehler offen zu und reagieren Sie angemessen auf die Fehler anderer.
Natürlich müssen Fehler behoben und korrigiert werden. Es bringt aber weder…
