
Unternehmens-Wiki
Der perfekte Ort für Ihr Wissen
Stellen Sie sich einmal vor, Sie hätten eine zentrale Stelle für Ihr gesamtes Firmen-Know-how. Ihre Mitarbeiter würden gewünschte Informationen finden ohne einen anderen Kollegen fragen zu müssen, Ihre…

Projektmanagement-Methoden: Lohnt sich das?
Lohnt sich die ganze Mühe?
Vielleicht fragen Sie sich, ob Sie wirklich Projektmanagement-Techniken für Ihre Kunden- bzw. Produktentwicklungsprojekte einsetzen sollten. Es sieht doch nach viel zusätzlicher Arbeit aus und bisher lief…

Zitate zum Projektmanagement
In Zitaten steckt viel Wahrheit. Zitate regen zum Nachdenken an. Zitate bringen es auf den Punkt.
Das geht mir durch den Kopf, wenn ich ein gutes Zitat lese. Und ich verwende sie gerne in Präsentationen, um die Seminarteilnehmer auf ein…

Projektmanagement in kleinen Betrieben
Irrtum: Projektmanagement ist nur etwas für große Unternehmen
In großen Unternehmen kann man eine regelrechte Projekt-Kultur entdecken. Es gibt ein Fachteam, das für die Koordination von vielen verschiedenen Projekten zuständig ist,…

Projektmanagement mit OneNote
Projektmanagement mit OneNote? - Ja, das geht!
OneNote ist sicherlich nicht das erste Tool, das einem in den Sinn kommt, wenn man ein Projekt starten will. Es gibt professionelle Projektplanungstools, wie z.B. MS Project oder ProjectLibre.…

Wie Sie in OneNote ein Kanban-Board erstellen
Aus dem agilen Projektmanagement
Was eine Kanban-Tafel ist, kann man bei Wikipedia nachlesen:
Eine Kanban-Tafel ist ein Werkzeug zur Umsetzung der Kanban-Entwicklungsmethode, mit der man den Produktionsprozess unterstützen…

Mit einem Klick einen Besprechungstermin finden
15 Kollegen aus 12 Abteilungen, meistens Abteilungsleiter, und der Geschäftsführer. Ein Strategiemeeting noch in diesem Monat. Sie sollen mal eben schnell einen gemeinsamen Termin dafür finden. Kein Problem - oder?
Sie denken sich jetzt…

Wie Sie mit Outlook Aufgaben delegieren und im Blick behalten
"Herr Müller, machen Sie sich mal Gedanken zu ..."
"Man müsste mal..."
Wer kennt solche Sätze nicht?
Oft genug delegieren Chefs Aufgaben an ihre Mitarbeiter "zwischen Tür und Angel" und glauben, dass dies ausreicht, um das gewünschte…

Effiziente Mitarbeitergespräche mit OneNote
Als Führungskraft sollten Sie regelmäßig Mitarbeitergespräche führen. Das können Jahresgespräche, Entwicklungsgespräche, Quartalsgespräche oder Zielerreichungsgespräche sein. Weitere Anlässe habe ich in diesem Artikel ausführlicher…

Das Besprechungsprotokoll: Papier oder digital?
In meinem letzten Artikel bin ich darauf eingegangen, zu welchen Anlässen Mitarbeitergespräche geführt werden sollten und wie häufig dies geschieht. Jetzt geht es um die Dokumentationsform.
Warum Sie sich schriftliche Notizen machen…