
Was ist Graphic Recording?
Graphic Recording (visuelle Dokumentation) heißt live grafisch aufnehmen bzw. festhalten (engl. to record = aufnehmen). Im Englischen sind außerdem die Begriffe Visual Recording oder Scribing gebräuchlich. Gemeint ist die Anfertigung eines…

Begriffsklärung: Reengineering, Innovation, Verbesserung
Reengineering, Innovation und Verbesserung werden in Unternehmen häufig synonym verwendet. Dabei gibt es einige Unterschiede zwischen den Begriffen. Daher nutze ich diesen Artikel zur Begriffsklärung.
Reengineering, Verbesserung und Innovation…

FAQ Projektmanagement
Diese Fragen werden mir immer wieder zum Projektmanagement gestellt. Gerne antworte ich darauf.
Warum ist die Definition von Projektzielen und Projektstandards für das Projekt so wichtig?
Ein Projekt ohne Ziele abzuwickeln ist gefährlich.…

8 Kriterien erfolgreicher Projektteams
Merkmale erfolgreicher Projektteams
Zu Beginn möchte ich erstmal Merkmale erfolgreicher Projektteams aufführen. Ich denke, jeder hat bereits gute und schlechte Erfahrungen in Projektteams gemacht. Lernen können wir aus den Situationen, in…

Die Teamentwicklungsuhr
Der häufigste Irrglaube bei Teamarbeit
Ich beobachte es immer wieder: Es wird ein neues Team zusammengestellt, z.B. für ein Projekt. Die Mitarbeiter werden für dieses Projekt teilweise von Ihrer Arbeit freigestellt und können sich somit…

PROjekt – PROdukt – PROzess
Heute möchte ich nochmal auf den Produktentwicklungsprozess zurückkommen.
Im Produktentwicklungsprozess werden die drei Themen Projektmanagement, Prozessmanagement und Produktentwicklung vereint.
Für die Neu- oder Weiterentwicklung eines…

Projektmanagement leicht gemacht
Heute gebe ich Ihnen ein paar Ideen, wie Sie die Tipps aus meinem E-Mail-Kurs „Projekte effizient managen“ umsetzen können.
So läuft es täglich in vielen Unternehmen
Ich habe es schön häufig erlebt. Da kommt der Chef ins…

Wann sind agile Projektmanagement-Methoden geeignet?
Agile Projektmanagement-Methoden
In vielen Unternehmen ist es derzeit sehr angesagt, Projekte nicht mehr klassisch zu managen, sondern agile Methoden zu nutzen. Auch ich habe sie bereits vorgestellt (SCRUM, Design Thinking). Dahinter steckt,…

Alle Jahre wieder! Der Ablauf- und Terminplan
Und weiter geht's mit unserem Weihnachtsprojekt. Ob wir wohl noch alles schaffen bis Heilig Abend?
Der Ablauf- und Terminplan
Nun detaillieren wir die Projektplanung und erstellen ein Gantt-Chart. Dies ist eine sehr verbreitete Methode…

Alle Jahre wieder! Der Projektstrukturplan
Der Projektstrukturplan
Der Projektstrukturplan ist ein etwas sperriges Instrument aus dem Projektmanagement. Vielleicht fragen Sie sich, warum wir denn nun noch einen Plan benötigen. Warum fangen wir nicht einfach an? Er ist wirklich nützlich!…