VUCA – Wie sich unsere Arbeitswelt verändert

Haben Sie auch das Gefühl, dass sich unsere Arbeitswelt in letzter Zeit sehr verändert? Früher hatte man noch ausreichend Zeit, um Informationen zu sammeln, zu bewerten und Entscheidungen zu treffen, die dann für den nächsten Monate…

Wie läuft es im Team?

Im letzten Beitrag habe ich die 12 Teamverstärker vorgestellt. Jetzt geht es um die Frage, wie es in deinem Team aussieht? Wo seid ihr schon ganz gut und wo gäbe es Ansatzpunkte, um die Teamarbeit zu verbessern? Dazu habe ich ein Team-Diagnose-Tool…

12 Teamverstärker: Was erfolgreiche Teams anders machen

Im Team zu arbeiten ist toll, läuft aber nicht immer ganz reibungslos. Als ich noch angestellt war, habe ich in verschiedenen Teams mit Kollegen zusammengearbeitet. Das war natürlich meine Abteilung, aber auch große Projekte und kleinere…

Kollektive Achtsamkeit als Ressource für zuverlässiges Arbeiten

Vor kurzem habe ich an einem Seminar zum Thema „Achtsames Organisieren“ teilgenommen. Mir haben die Ansätze und Methoden gut gefallen, sodass ich sie Ihnen gerne vorstellen möchte. Glücklicherweise habe ich den Experten auf diesem Gebiet…

Wie führe ich meinen Chef?

Der Chef führt seine Mitarbeiter - und wer führt den Chef? Haben Sie als Sekretärin oder Assistentin manchmal das Gefühl, jemand müsste Ihren Chef führen? Dann sind Sie damit nicht alleine. Ich höre häufig von Sekretärinnen, dass…
,

Die effiziente Alternative zur Regelbesprechung

Teamsitzung, Abteilungsrunde, Projekt-Meeting -  und immer das Gleiche: Jeder Mitarbeiter berichtet mehr oder weniger kurz, was er gerade tut. Aber alle sind gelangweilt. In diesem Artikel stelle ich Ihnen eine effiziente Alternative vor. Jede…

Erwartungen an eine Führungskraft

Die Führungskraft in der Sandwich-Position Über Führungskräfte in mittleren Management wird häufig gesagt, sie wären in einer Sandwich-Position. Einerseits gibt es von der Geschäftsführung Erwartungen in Bezug auf Umsatz, Gewinn, Marktposition…

Was macht eine gute Führungskraft aus?

Was macht eine gute Führungskraft aus? Heute möchte ich mich einmal wieder intensiver mit dem Thema Führung beschäftigen. Dabei geht es nicht nur um verschiedene Führungsstile oder -typen, sondern auch um die Frage, was eigentlich eine…

Feedback geben, so dass es ankommt

Es ist gar nicht leicht, einem Kollegen oder Mitarbeiter ein Feedback so zu geben, dass es auch ankommt. Wenn man allzu forsch und direkt sein Anliegen formuliert, kommt es ausschließlich als Kritik rüber und führt zu Abwehrreaktionen des…

Die Kommunikation zwischen Menschen läuft nicht immer glatt

Kennen Sie das Sender-Empfänger-Modell von Schulz von Thun? Dann möchte ich es Ihnen in diesem Video kurz vorstellen: Es geht bei diesem Modell um die Kommunikation zwischen zwei Menschen. Dies können Kollegen untereinander sein, aber…