,

Work Management – Was es ist und warum Ihr Betrieb es braucht

Was ist Work Management? Mit Hilfe eines Work-Management-Systems schaffen Sie es, dass jeder Mitarbeiter im Betrieb zu jedem Zeitpunkt weiß, welche Aufgaben anstehen, wer dafür verantwortlich ist und wie der aktuelle Stand der Dinge ist. Ziel…
, ,

Fallbeispiel: Auf die Kernkompetenz konzentrieren

https://youtu.be/OysLcTMbHn8 Die Ausgangslage Vor einiger Zeit war ich bei einem Autohaus. - Nein, nicht weil ich ein neues Auto kaufen wollte. Ich wurde vom Inhaber gebeten, ein Coaching mit einem der Verkäufer durchzuführen. Dieser…
, ,

Fallbeispiel: Effiziente Kommunikation

Die Ausgangssituation Der Leiter einer Einrichtung hat festgestellt, dass die Informationsweitergabe zwischen Ihm und seiner Assistentin bzw. zu seinen Teamleitern, Mitarbeitern und Vorgesetzten, nicht gut funktioniert. Er beschäftigt…

Unternehmens-Wiki

Der perfekte Ort für Ihr Wissen Stellen Sie sich einmal vor, Sie hätten eine zentrale Stelle für Ihr gesamtes Firmen-Know-how. Ihre Mitarbeiter würden gewünschte Informationen finden ohne einen anderen Kollegen fragen zu müssen, Ihre…

Das Besprechungsprotokoll: Papier oder digital?

In meinem letzten Artikel bin ich darauf eingegangen, zu welchen Anlässen Mitarbeitergespräche geführt werden sollten und wie häufig dies geschieht. Jetzt geht es um die Dokumentationsform. Warum Sie sich schriftliche Notizen machen…

Sprechen Sie mit Ihren Mitarbeitern!

Das klassische Mitarbeitergespräch findet üblicherweise einmal pro Jahr und zwar am Jahresende statt. Aber Gesprächsbedarf gibt es laufend. Um sinnvolle Themen, die Gesprächshäufigkeit und Dokumentation der Gespräche geht es in diesem…
,

Fallstudie: Daily Standup

I Ich möchte heute eine Erfolgsgeschichte teilen, die vielleicht vielen von Ihnen bekannt vorkommt. Es geht um Markus W., einen engagierten Inhaber eines kleinen Betriebs mit 8 Mitarbeitern. Markus ist täglich voll im Einsatz – oft…

Wissen dokumentieren: Papier oder digital?

Wer effizient arbeiten will, der braucht einen schnellen Zugriff auf Informationen. Aber häufig ist nicht nur die reine Information (z.B. ein Fachartikel) wichtig, sondern auch Anmerkungen dazu (z.B. vom Chef, wie vergleichbare Fälle im Betrieb…

Arbeiten auf Augenhöhe

"Arbeiten auf Augenhöhe" - das hört sich eigentlich doch ganz selbstverständlich an. Ist es aber oft nicht. Die Mitarbeiter sprechen von "denen da oben". Der Chef wird auch "Vorgesetzter" genannt und ein nicht mehr ganz so verbreiteter…

Führung in der VUCA-Welt

Im letzten Beitrag habe ich vorgestellt, was sich hinter dem Begriff "VUCA-Welt" verbirgt und wie sich die Rahmenbedingungen unsere Arbeitswelt immer mehr verändern. Ich denke, es haben viele bereits bemerkt, dass in einer VUCA-Welt die…