Einträge von Meike Kranz

ASAP, FYI, NFM

Vielleicht haben Sie auch schon mal eine E-Mail oder SMS mit einer Abkürzung erhalten, die Sie nicht verstanden haben. Hier habe ich für Sie ein paar verbreitete Abkürzungen, die auch „Netzjargon“ genannt werden, für Sie zusammengestellt (Quelle: Wikipedia): Wenn Ihnen noch weitere Abkürzungen einfallen, dann schreiben Sie doch einen Kommentar zu diesen Artikel. Meike KranzMeike […]

Benachrichtigung "Sie haben eine neue Nachricht erhalten" ausschalten

Durch das POP-up-Fenster „Sie habe eine neue Nachricht erhalten“ werden Sie ständig bei Ihrer Arbeit unterbrochen. Schaffen werden Sie aber nur etwas, wenn Sie eine Aufgabe konzentriert zu Ende bearbeiten. Daher sollten Sie die Desktopbenachrichtigung ausschalten. Wie das geht habe ich Ihnen beschrieben: Outlook_Mailbenachrichtigung aus Meike KranzMeike Kranz ist seit 2006 als Expertin für Büroorganisation tätig […]

,

Aktenvernichtung am Jahresende

Alle Jahre wieder… Es ist zwar erst November, aber die Aktenvernichtung zum Jahresende sollten Sie rechtzeitig planen.   Einen Wegwerf-Kalender finden Sie in diesem Beitrag: https://www.123effizientdabei.de/das-kann-weg/ Meike KranzMeike Kranz ist seit 2006 als Expertin für Büroorganisation tätig und hat seitdem in firmeninternen Seminaren und Online-Kursen mit großem Erfolg bereits über 1000 Teilnehmern gezeigt, wie sie […]

Work-Learn-Life-Balance

In den letzten zwei Tagen habe ich mich mit dem Thema Work-Learn-Life-Balance beschäftigt. Hierzu gab es ein Forschungsprojekt, dass das Thema Arbeiten, Lernen und Leben in der Wissensarbeit untersucht hat. Herausgekommen ist dabei eine Tool-Box, die Sie nutzen können, um Ihr eigenes Unternehmen oder Team zu analysieren und Maßnahmen daraus abzuleiten. Zur Einführung in das […]

Besprechungen in Outlook planen

Wenn Sie einen Termin für eine Besprechung suchen, nutzen Sie dafür bitte die Einladungsfunktion von Outlook. Hier können Sie schon im Vorfeld erkennen, wann welcher Kollege Zeit hat. Hier finden Sie die Anleitung als PDF: Outlook_Besprechung planen Meike KranzMeike Kranz ist seit 2006 als Expertin für Büroorganisation tätig und hat seitdem in firmeninternen Seminaren und […]

,

Planungstools

In meinem letzten Training habe ich bei einem Teilnehmer etwas beobachtet, was mir häufig in den verschiedenen Unternehmen begegnet: es gibt viele verschiedene Planungstools, die laufend gepflegt werden müssen, aber einen wirklich guten Überblick bekommt man dadurch nicht. Bei diesem Training ging es um die Erstellung von Quartals- und Jahresabschlüssen und betriebswirtschaftliche Auswertungen und das […]

Im Urlaub arbeiten

Ich habe es im Urlaub wieder selbst beobachten können: es gibt einige Urlauber, die weiterhin arbeiten. D.h. sie sind immer telefonisch erreichbar und bearbeiten ihre E-Mails täglich. Aber ist das wirklich notwendig und sinnvoll? Wäre es nicht besser, wenn man im Urlaub mal abschalten könnte (und das meine ich wörtlich)? Der Urlaub sollte der Erholung […]

Six-to-Six-Regel für den E-Mail-Verkehr

Kennen Sie schon die „Six-to-Six-Regel“ für den E-Mail-Verkehr? Sie besagt, dass man von 18:00 Uhr abends bis 6:00 Uhr früh keine internen E-Mails versenden darf. Damit soll bezweckt werden, dass die Mitarbeiter eine firmenfreie Abend- und Wochenendfreizeit haben. Somit können Sie wieder Ihren Feierabend mit Ihrem Partner oder Ihrer Partnerin bzw. mit Freunden und Familie […]

Die 10 Gebote der Gelassenheit

Wir hören morgens beim Aufwachen immer Deutschlandfunk. Dort kommt immer um kurz nach halb Sieben die Morgenandacht. Heute wurde von  Papst Johannes XXIII berichtet, der 10 Gebote der Gelassenheit veröffentlicht hat. Ich habe bei Wikipedia recherchiert und möchte Ihnen nun diese 10 Gebote der Gelassenheit vorstellen, weil sie mir gut gefallen: 1. Leben Nur für heute werde ich […]

Vor- und Nachteile einer Abteilungs-E-Mail-Adresse

Normalerweise hat ja jeder Mitarbeiter seine eigene E-Mail-Adresse, worüber er von Kollegen und Externen kontaktiert werden kann. In einigen Unternehmen gibt es aber auch eine „neutrale“ E-Mail-Adresse für die ganze Abteilung oder Teams. In der Regel nutzen die Personalabteilungen solche Adressen für Bewerbungen und IT-Abteilungen für Problemmeldungen (Ticket-Systeme). Haben Sie sich schon mal gefragt, ob die […]