Einträge von Meike Kranz

,

Planen Sie jetzt!

Vielleicht ist es heute, dem ersten Tag nach Ostern, noch recht ruhig im Büro. Aber HALT! Bevor Sie sich vom Tagesgeschäft vereinnahmen lassen, sollten Sie etwas Zeit in die Planung Ihrer Aufgaben bis zum Sommer nehmen. Bis zum Sommer? Sie denken vielleicht, dass das doch noch viel Zeit ist. Aber täuschen Sie sich nicht. Im […]

Mit Begeisterung andere führen

Der Erfolg von Führung hängt entscheidend von der Person des Führenden ab. Die Führungskraft muss akzeptiert sein in Bezug auf seine fachlichen und sozialen Kompetenzen. Zu den persönlichen Kernkompetenzen gehören 6 Fähigkeiten, die je nach Situation nicht immer alle gemeinsam oder in gleicher Ausprägung vorliegen müssen: Begeisterungsfähigkeit strategisches Denken Zielorientierung Organisationsfähigkeit Kontaktefähigkeit Kommunikationsfähigkeit Heute möchte […]

Eine Datei in verschiedene Ordner ablegen

Wenn Sie beim Speichern einer Datei feststellen, dass sie eigentlich in zwei verschiedene Ordner gehört, brauchen Sie nicht zu verzweifeln. Speichern Sie einfach die Datei in den einen Ordner und legen eine Verknüpfung zu dieser Datei in den anderen Ordner. So steht die Datei an verschiedenen Orten zur Verfügung, ohne dass Sie spätere Änderungen an […]

Dateiordner mit neuem Gesicht

In der Papierablage haben Sie die Möglichkeit, die Ordnerrücken unterschiedlich farblich zu gestalten oder auch ein passendes Symbol zu verwenden, um schneller erkennen zu können, was der Inhalt des Ordners ist. In der Dateiablagestruktur dagegen sehen alle Ordner gleich aus. Aber das muss nicht sein. Wer in der Dateiablagestruktur den Ordnern ein anderes Symbol zuweisen […]

Pünktlich sein

Heute habe ich ein interessantes Zitat von Bob Hope gelesen: „Pünktlichkeit ist die Kunst richtig abzuschätzen, um wie viel sich der andere verspäten wird.“ Ich musste beim Lesen ein bisschen schmunzeln, da „Pünktlichkeit“ ja oft als typisch deutsch gesehen wird und sicherlich jeder von uns schon mal die Erfahrung gemacht hat, dass in anderen Ländern […]

Aufschieberitis erfolgreich verhindern

Kennen Sie das auch? Statt die anstehenden Aufgaben anzugehen, schiebt man sie immer wieder auf. Bis es zu spät ist. Aufschieberitis bringt nur Nachteile mit sich: man verpasst Anmeldefristen, Kollegen können nicht weiterarbeiten oder man hat ein ramponiertes Image, weil man Fristen nicht einhält. Aufschieberitis hat verschiedene Ursachen. Eine davon ist Perfektionismus. Betroffene verschieben die […]

Gute Vorsätze fürs neue Jahr

Ich hoffe, alle sind gut im neuen Jahr angekommen und haben die Feiertage gut überstanden. Wie sieht’s mit guten Vorsätzen fürs neue Jahr aus? Sind es bei Ihnen die gleichen, wie immer (gesünder Essen, mehr Sport, weniger Stress, bessere Work-Life-Balance)? Und warum hat es bisher nicht funktioniert? Haben Sie sich vielleicht zu viel vorgenommen? Oder […]

Erreichung der Jahresziele

Das Jahr 2013 ist fast vorbei. Im Fernsehen gibt es jetzt wieder die Jahresrückblicke. Einige Dinge haben sich in diesem Jahr verändert (z.B. gibt es einen neuen Papst, Veränderungen in der katholischen Kirche, wir haben eine neue Regierung in Deutschland, ein neues Bewusstsein für die Themen Datenschutz und Geheimdienstaktivitäten, Menschen gehen auf die Straße, um […]

Dringliche und wichtige Aufgaben

Heute möchte ich Henry Ward Beecher zitieren: Wir verbringen so viel Zeit mit Dingen, die dringend sind, so dass keine mehr übrig ist für Dinge, die wichtig sind. Aber wie können Sie gut die wichtigen und dringenden Aufgaben unterscheiden? Mehr dazu in meinem Artikel über das Eisenhower-Prinzip. Meike KranzMeike Kranz ist seit 2006 als Expertin […]

ASAP, FYI, NFM

Vielleicht haben Sie auch schon mal eine E-Mail oder SMS mit einer Abkürzung erhalten, die Sie nicht verstanden haben. Hier habe ich für Sie ein paar verbreitete Abkürzungen, die auch „Netzjargon“ genannt werden, für Sie zusammengestellt (Quelle: Wikipedia): Wenn Ihnen noch weitere Abkürzungen einfallen, dann schreiben Sie doch einen Kommentar zu diesen Artikel. Meike KranzMeike […]