Einträge von Meike Kranz

,

Effizient und unkompliziert: So revolutionieren Sie Ihr Projektmanagement mit OneNote

In vielen kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) fehlt es oft an professioneller Projektmanagement-Software wie MS-Project. Stattdessen greifen viele Projektleiter notgedrungen auf Excel zurück, um ihre Projekte zu organisieren. Doch Excel reicht nicht aus, um komplexe Aufgaben zu verwalten und Teams effektiv zu koordinieren. Es muss auch der Zugriff auf Protokolle und Informationen organisiert werden, es […]

Ping-Pong-Mails zusammen anzeigen lassen

Die digitale Kommunikation ist heute das Rückgrat unserer täglichen Arbeit. Inmitten des hektischen E-Mail-Verkehrs kann es jedoch schnell unübersichtlich werden, den Überblick über den Verlauf einer Unterhaltung zu behalten. Genau hier setzt die Unterhaltungsansicht von Microsoft Outlook an. Diese praktische Funktion hilft Ihnen, E-Mails, die zu einem bestimmten Thema gehören, strukturiert und übersichtlich darzustellen. Anstatt […]

Wie in der Mailvorschau Mails ungelesen bleiben

Microsoft Outlook ist für viele von uns das zentrale Werkzeug zur Verwaltung von E-Mails, Terminen und Kontakten. Eine der praktischen Funktionen, die Outlook bietet, ist die Mailvorschau. Diese Funktion ermöglicht es, E-Mails direkt in einer kleinen Vorschau im Posteingang zu lesen, ohne die Nachricht vollständig öffnen zu müssen. Dies kann besonders hilfreich sein, um schnell […]

Besprechungseinladung: standardisiert und doch flexibel

In vielen Unternehmen sind regelmäßige Besprechungen wie der wöchentliche Projekt-Jour-Fixe fester Bestandteil des Arbeitsalltags. Diese Meetings sind entscheidend für den Erfolg von Projekten, da sie den Austausch von Informationen, die Abstimmung im Team und die zeitnahe Lösung von Problemen ermöglichen. Gleichzeitig erfordern sie jedoch eine präzise und effiziente Organisation, insbesondere wenn sie nicht zu festen […]

,

Mailtext diktieren und Zeit sparen

Etwa 330 Milliarden E-Mails werden pro Tag weltweit verschickt. Ungefähr die Hälfte davon sind SPAM-Mails. Umfragen haben ergeben, dass in Deutschland ein Mitarbeiter im Durchschnitt ca. 25-30 Mails pro Tag erhält. Diese Zahlen zeigen, dass in unserer zunehmend digitalen Arbeitswelt effiziente Kommunikationswerkzeuge unverzichtbar sind. Eine dieser praktischen Funktionen ist die Diktierfunktion in Microsoft Outlook, die […]

, ,

3 Möglichkeiten um Besprechungen effizienter zu organisieren

Einleitung In der modernen Unternehmensführung ist die Effizienz von Meetings ein entscheidender Faktor für den Erfolg. Regelmäßige Bereichsleiterbesprechungen sind unerlässlich, um über den aktuellen Stand in den verschiedenen Unternehmensbereichen zu informieren, kritische Themen zu klären und wichtige Entscheidungen zu treffen. Doch diese Meetings können oft ineffizient sein, was zu unnötig langen Sitzungen führt. In dieser […]

Selbstorganisation: 6 Routinen, die Sie produktiver machen

Selbstmanagement ist ein entscheidender Faktor für beruflichen Erfolg und persönliche Zufriedenheit. Besonders im hektischen Arbeitsalltag ist es oft eine Herausforderung, den Überblick zu behalten und produktiv zu bleiben. Doch es gibt eine Lösung: Durch die Etablierung fester Routinen können Sie Ihre Effizienz steigern und den Tag strukturierter gestalten. In diesem Blog-Artikel stelle ich Ihnen sechs […]

Optimale Büroprozesse für KMU: Von Prozessmanagement bis zur Customer Journey

In kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) spielt die Büroorganisation eine entscheidende Rolle für den Geschäftserfolg. Effiziente Prozesse können nicht nur die Produktivität steigern, sondern auch die Zufriedenheit der Mitarbeiter und Kunden erhöhen. In diesem Artikel beleuchte ich die wesentlichen Aspekte des Prozessmanagements, Changemanagements und der kontinuierlichen Verbesserung, die speziell auf die Bedürfnisse von KMU zugeschnitten […]

Das 5-Phasen-Modell von Krüger: Erfolgreiches Change-Management Schritt für Schritt erklärt

Unternehmen unterliegen einem ständigen Veränderungsprozess. Anpassung an neue Marktanforderungen, die Weiterentwicklung der Technik und nicht zuletzt der Fachkräftemangel erfordern regelmäßige strategische Entscheidungen im Management. Dies gilt für jede Branche und jede Unternehmensgröße. Das Festhalten an alten Vorgehensweisen bedeutet Stillstand und wirkt sich negativ aus, wie ich bereits in diesem Artikel gezeigt habe: Warum Prozesse kontinuierlich […]

Effektives Change-Management: Das 8-Stufen-Modell von Kotter einfach erklärt

In einer Welt, die sich ständig weiterentwickelt, ist Veränderung unvermeidlich – besonders in der Geschäftswelt. Unternehmen, die sich schnell anpassen und kontinuierlich verbessern, sind erfolgreicher darin, den Herausforderungen des Marktes zu begegnen. Doch Veränderung ist oft leichter gesagt als getan. Hier kommt das 8-Stufen-Modell von John P. Kotter ins Spiel. Dieses bewährte Modell bietet eine […]