
Alle Jahre wieder! Projektphasen und Meilensteine
Weihnachten rückt näher!
Im Gegensatz zu vielen von uns, die jedes Jahr aufs Neue vom nahenden Fest überrascht werden, wird im Weihnachtsdorf vernünftig geplant. Und das ist auch gut so! Man stelle sich die vielen traurigen Kinder vor,…

Alle Jahre wieder! Die Projektorganisation und -kommunikation
Die Projektorganisation
Ich denke, es ist klar, dass an diesem Projekt ziemlich viele Wichtel und ein paar Rentiere beteiligt sind. Jeder Wichtel ist auf eine bestimmte Aufgabe spezialisiert. Damit Sie als Projektleiter nicht mit jedem sprechen…

Alle Jahre wieder! Die Risiken
Risiken sind üblicherweise nicht gerade das Lieblingsthema aller Projektmanager.
Wer beschäftigt sich schon gern mit Dingen, die schief laufen können?
Dabei kann man es auch viel positiver sehen: Je früher ich Risiken erkenne, desto eher…

Alle Jahre wieder! Die Stakeholder
Die Stakeholder
Weihnachten naht! Nun leuchtet die erste Kerze am Adventskranz.
Und wir wissen sogar schon, was wir alles erreichen wollen – die Projektziele sind definiert!
Besonders wichtig in dieser Phase der Projektplanung! Bloß nichts…

Alle Jahre wieder! Die Projektziele
Die Projektziele
Ziele? Brauchen wir!
Unbedingt.
Hey, das weiß ja sogar der Weihnachtsmann!
Ein paar wichtige Ziele haben wir bereits im ersten Teil der Serie identifiziert – anhand des magischen Dreiecks. Schauen wir uns doch das noch einmal…

Alle Jahre wieder! Ein Projekt entsteht
Alle Jahre wieder!
Es weihnachtet! Sie denken vielleicht „Jetzt schon?“, aber seit einigen Wochen werden bereits Lebkuchen und Schokoladen-Weihnachtsmänner im Supermarkt angeboten, der Adventskalender von IKEA war bereits Anfang November…

Erwartungen an eine Führungskraft
Die Führungskraft in der Sandwich-Position
Über Führungskräfte in mittleren Management wird häufig gesagt, sie wären in einer Sandwich-Position. Einerseits gibt es von der Geschäftsführung Erwartungen in Bezug auf Umsatz, Gewinn, Marktposition…

GROW – Eine Coachingtechnik für Führungskräfte
Die Führungskraft als Coach - wie geht das?
In diesem Beitrag möchte ich Ihnen eine Coachingmethode vorstellen, die Sie als Führungskraft nutzen können: GROW.
Wie so häufig bei solchen Methoden stehen auch hier die 4 Buchstaben für die…

Prozessberatung vs. Expertenberatung
Die Führungskraft als Held
Die Führungskraft, die der Experte in der Abteilung ist, muss immer der Superheld sein. Er hat nach seinem eigenen Verständnis immer über alles den Überblick und kennt auch Details. Dafür muss er alle…

Was macht eine gute Führungskraft aus?
Was macht eine gute Führungskraft aus?
Heute möchte ich mich einmal wieder intensiver mit dem Thema Führung beschäftigen. Dabei geht es nicht nur um verschiedene Führungsstile oder -typen, sondern auch um die Frage, was eigentlich eine…