Einträge von Meike Kranz

Mit QuickSteps schneller durch den Posteingang – so sparen Sie täglich Zeit in Outlook

Der tägliche E-Mail-Stress – und wie QuickSteps helfen Viele Menschen verbringen jeden Tag mehr Zeit in ihrem E-Mail-Posteingang, als sie möchten.E-Mails beantworten, weiterleiten, verschieben, markieren – das summiert sich.Gerade Sekretärinnen, Sachbearbeiter und Führungskräfte jonglieren mit hunderten Nachrichten pro Woche. Aber wussten Sie, dass Outlook Ihnen viele dieser Schritte automatisch abnehmen kann? Die Lösung heißt: QuickSteps.Mit […]

Kalendertricks in Outlook, die jede Sekretärin und Führungskraft kennen sollte

Im hektischen Büroalltag ist der Kalender oft das wichtigste Steuerungsinstrument. Meetings, Projekttermine, Kundenbesuche, interne Absprachen – alles läuft hier zusammen.Doch viele nutzen nur einen Bruchteil der Funktionen, die Outlook eigentlich bietet. Ob Sie als Sekretärin Termine für mehrere Personen koordinieren oder als Führungskraft Ihre eigene Zeit besser strukturieren möchten – die folgenden Outlook-Tricks machen Ihren […]

OneNote für Sekretärinnen & Assistenzen: Mit Vorlagen, Kategorien & Outlook-Verknüpfung perfekt organisiert im Büroalltag

Der digitale Helfer für Ihren Büroalltag Wer als Sekretärin oder Assistenz arbeitet, jongliert täglich mit Terminen, Aufgaben, Gesprächsnotizen und E-Mails. Zwischen Meetingvorbereitung, Protokollen, To-do-Listen und Rückfragen des Chefs bleibt oft wenig Zeit, alles sauber zu strukturieren. Genau hier spielt Microsoft OneNote seine ganze Stärke aus. OneNote ist weit mehr als ein digitales Notizbuch – es […]

Outlook Aufgabenliste richtig nutzen – so behalten Sie den Überblick

Die Aufgabenliste in Microsoft Outlook ist weit mehr als nur eine einfache To-do-Liste. Richtig eingesetzt, wird sie zu einem mächtigen Werkzeug, um Ihre Arbeit zu strukturieren, Prioritäten zu setzen und Aufgaben im Team effizient zu verteilen. Besonders Führungskräfte, Projektleiter und Sachbearbeiter profitieren davon, wenn sie ihre Aufgaben intelligent organisieren – und genau darum geht es […]

OneNote verstehen: So funktioniert ein Notizbuch wirklich

Viele Anwenderinnen und Anwender nutzen Microsoft OneNote täglich – zum Beispiel, um Besprechungsnotizen festzuhalten, Aufgaben zu organisieren oder Ideen zu strukturieren. Doch nur wenige wissen, wie OneNote seine Daten im Hintergrund eigentlich speichert. Das ist aber wichtig zu verstehen – insbesondere dann, wenn Sie ein Notizbuch verschieben, sichern oder auf einem anderen Gerät öffnen möchten. […]

Excel-Probleme schneller lösen: Mit ChatGPT Formeln erklären lassen

Worum es wirklich geht: Ziel beschreiben, nicht die Funktion suchen Sie wissen, was Excel tun soll – Preis nachschlagen, Bonus berechnen, Lieferdatum planen –, aber die konkrete Funktion fällt nicht ein. Statt im Netz Formeln zu suchen, geben Sie ChatGPT Ihr Ziel + Kontext. Sie erhalten: Fallbeispiele aus dem Büroalltag Ich habe zwei typische Beispiele […]

PowerPoint aus Stichpunkten: Agenda, Sprechernotizen & Handout

Präsentationen scheitern selten am Design, sondern an der Story. Mit einem strukturierten Prompt verwandeln Sie unsortierte Stichpunkte in 7 prägnante Folien – inklusive sprechfertiger Notizen und Handout. Das ist ideal für Team-Updates, Kundentermine oder interne Schulungen. Der 4-Stufen-Plan Ich empfehle Ihnen bei dieser Aufgabe Schritt-für-Schritt vorzugehen und nicht alles sofort in einen Prompt zu stecken. […]

Ein Text – fünf Varianten: So automatisieren Sie Einladungen, Erinnerungen & Protokollversand mit ChatGPT

Warum dieser Workflow Ihnen so viel bringt Ob Teammeeting, Kundentermin oder internes Training: Sie schreiben immer wieder ähnliche Nachrichten. Das kostet Zeit, führt zu Stilbrüchen und erhöht das Fehlerrisiko. Mit einem Master-Prompt erzeugen Sie aus wenigen Basisdaten fünf Varianten in einem Durchgang – konsistent im Ton, vollständig in den Pflichtangaben und sofort versandfertig. Ihr Nutzen […]

NotebookLM im Büroalltag: Wie Googles KI-Tool die Wissensarbeit transformiert

Gute Nachricht: NotebookLM kann in der aktuellen Version nicht nur Texte verdichten – es erzeugt im Studio-Bereich auf Knopfdruck auch Audio-Zusammenfassungen (Podcast-ähnlich), Videoübersichten, Mindmaps und Berichte – jeweils aus Ihren ausgewählten Quellen. In meinem Video zeige ich den kompletten Workflow. KI als produktiver Partner im Arbeitsalltag Die Digitalisierung hat längst alle Bereiche unseres Berufslebens erreicht […]

Schluss mit Textwüsten: So verwandeln Sie Ihre Folien mit Napkin.AI in anschauliche Visuals

Sie haben mit ChatGPT bereits eine Präsentation strukturiert und die Texte stehen – nur: Ihre Folien wirken noch zu textlastig? Genau hier glänzt Napkin.AI. Das Tool verwandelt vorhandenen Text in Sekunden in professionell gestaltete Visuals (z. B. Diagramme, Mindmaps, Flowcharts, Infografiken) – und bietet Ihnen mehrere Varianten zur Auswahl. Im Video zu diesem Artikel zeige […]