
Wie machen Sie für sich deutlich, dass Sie eine E-Mail im Posteingang noch bearbeiten müssen?
Dies war meine Frage an Sie im Juni 2022.
Zur Auswahl standen folgende Antworten (es konnten mehrere angeklickt werden):
Ich markiere sie wieder als ungelesen.
Ich mache ein Fähnchen dran.
Ich mache daraus in Outlook eine Aufgabe.
Ich…

Warum ich die Aufgaben in Outlook liebe
Mit welchem Tool kann ich delegierte Aufgaben und meine eigenen Aufgaben im Blick behalten?
Diese Frage stellen mir Abteilungsleiter und Projektleiter immer wieder.
Meine Antwort darauf lautet: Sie benötigen kein weiteres Tool. Nutzen…

Welchen Fehler Sie bei einer Serienaufgabe nicht machen dürfen
Wiederkehrende Aufgaben in Outlook speichern
Es gibt viel zu tun. Damit Sie nichts vergessen und Fristen nicht verstreichen, sollten Sie die Aufgaben in Outlook nutzen. Hier können Sie nicht nur die Mail, die Sie noch bearbeiten müssen,…

Wie Sie in Outlook Mails, Aufgaben und Termine im Blick behalten
Die Aufgabenleiste in Outlook: Ihr täglicher Überblick
In der heutigen schnelllebigen Arbeitswelt ist es entscheidend, stets den Überblick über Aufgaben, Termine und E-Mails zu behalten. Microsoft Outlook bietet hierfür eine praktische…

Alles wird immer schneller – Was Sie dagegen tun können
Alles wird immer schneller
In meinem letzten Beitrag habe ich gezeigt, in welchen Situationen uns Outlook dabei hilft, schneller und effizienter zu arbeiten. Sicherlich stimmen Sie mir zu, dass es jetzt viel einfacher und schneller geht,…

Warum Sie mit Outlook Zeit sparen
Früher vs. Heute
Wann haben Sie damit begonnen, mit Outlook zu arbeiten? Bei mir war es 2001, allerdings habe ich 3 Jahre vorher bereits mit einem anderen Mailprogramm gearbeitet.
Können Sie sich noch daran erinnern, wie es früher…

Was ist der Unterschied zwischen einem Termin, einer Besprechung und einem Ereignis?
Die verschiedenen Termin-Typen im Outlook-Kalender
In Ihren Outlook-Kalender können Sie ganz verschiedene Termine eintragen. Dabei gibt es verschiedene Einstellungsmöglichkeiten und Stellschrauben. Wer nicht so häufig mit dem Kalender…

E-Mails im realen Leben
E-Mails gehören zu unserem täglichen Arbeitsleben dazu. Einige erhalten jeden Tag 50 bis 100 Mails pro Tag, Führungskräfte auch noch mehr.
Einige Mails sind Werbung und Spam. Andere privater Natur. Manchmal fragt man sich, warum man…

Fallbeispiel: Effiziente Kommunikation
Die Ausgangssituation
Der Leiter einer Einrichtung hat festgestellt, dass die Informationsweitergabe zwischen Ihm und seiner Assistentin bzw. zu seinen Teamleitern, Mitarbeitern und Vorgesetzten, nicht gut funktioniert.
Er beschäftigt…

Mit einem Klick einen Besprechungstermin finden
15 Kollegen aus 12 Abteilungen, meistens Abteilungsleiter, und der Geschäftsführer. Ein Strategiemeeting noch in diesem Monat. Sie sollen mal eben schnell einen gemeinsamen Termin dafür finden. Kein Problem - oder?
Sie denken sich jetzt…
